Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 044

    Marketing

    Karstadt bringt eigene "Goldkarte"

    Warenhausunternehmen arbeitet an neuem Kundenbindungssystem

    Frankfurt. Deutschlands größter Warenhausbetreiber Karstadt kehrt - wie in der Vorwoche berichtet - dem kartengestützten Multipartnerprogramm "Happy Digits" den Rücken und trumpft in Kürze mit einem neuen, eigenen Kundenbindungssystem auf. Unter dem Nam

    [2088 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2009 Seite 044

    Marketing

    Happy Digits steht auf der Kippe

    Nach der Telekom kündigt auch Karstadt den Partnervertrag - Betreibergesellschaft CAP mit neuer Geschäftsführung

    Frankfurt. Nach dem Ausstieg der Telekom im Januar und dem aktuellen Führungswechsel beim Systembetreiber CAP steht das Bonusprogramm Happy Digits offenbar vor dem Ende. Die Konkurrenten Payback und die Deutschland-Card könnten den Multipartnermarkt bald

    [5618 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2006 Seite 045

    Service Marketing

    Happy Digits testet mobile Coupons

    Das Bonusprogramm will neue Partnerschaftsmodelle realisieren

    Frankfurt, 6. April. Das von KarstadtQuelle und der deutschen Telekom getragene Bonusprogramm Happy Digits will jetzt auch das Sammeln von Punkten per Handy ermöglichen. Ein erstes Pilotprojekt sei bereits angedacht, teilt das Betreiberunternehmen Custom

    [1501 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 055

    Service

    Weniger Bonuspunkte

    Tengelmann halbiert Karten-Rabatt - Geld fließt in Treueherzen

    Frankfurt, 2. Februar. Kaiser's Tengelmann, Partner im branchenübergreifenden Kundenkartenprogramm Happy-Digits, vergibt weniger Rabatt. Statt einem Prämienpunkt je Euro müssen künftig zwei Euro umgesetzt werden. Das so eingesparte Geld soll in die "Tre

    [2804 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 048

    Service Zahlungsverkehr

    Kundenkarten zahlen sich aus

    Frankfurt, 12. August. Der Einsatz von Kundenkarten führt tatsächlich zu einer deutlich intensiveren Kundenbindung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Imas International, München, im Auftrag der LZ-Schwesterzeitung "Horizont" unter rund 2000 repräs

    [2341 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 060

    Business Handel

    Das etwas andere Bonusprogramm

    in:touch richtet sich an den Mittelstand und nutzt die Kreditkarten-Infrastruktur

    Was haben Payback und Happy Digits gemeinsam? Hinter beiden Kundenbindungs-Systemen stehen große Partner. Bei Payback unter anderem der Metro-Konzern mit Galeria Kauhof, Sport Arena und Real, bei Happy Digits unter anderem KarstadtQuelle, Deutsche Telekom

    [2243 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 009

    Handel

    Kaiser's Tengelmann kartet nach

    Beitritt zum Karstadt/Telekom-Bonusprogramm "Happy Digits"

    Frankfurt, 30. Januar. "Happy Digits, das Bonusprogramm von Deutscher Telekom und KarstadtQuelle, hat einen neuen Partner: Ab nächster Woche können Kunden von Kaiser's Tengelmann Bonus-Digits sammeln und gegen Sachprämien eintauschen oder sich gutschreibe

    [1160 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2002 Seite 010

    Handel

    Karstadt will punkten

    Bonusprogramm Happy Digits startet - 40 Mio. Haushalte

    Frankfurt, 31. Januar. Im Verfolgerfeld sieht sich Karstadt-Quelle-Vorstandschef Wolfgang Urban nur ungern. Doch mit seinem neu aufgelegten Rabatt-Karten Programm Happy Digits hat sich der Warenhaus-Konzern immerhin zwei Jahre Zeit gelassen, um auf das Pa

    [3338 Zeichen] € 5,75