Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 022

    Business

    Hertie: Häuser-Kampf

    Vor einem Jahr ging in 73 Hertie-Häusern für immer das Licht aus. Die Befürchtungen langer Leerstände haben sich bewahrheitet. Erst an wenigen Standorten ist neues Leben zurückgekehrt.

    Marc Ramelow ist sauer. Sauer auf den Eigentümer der Hertie-Immobilie in Elmshorn. "Die Preisforderung ist überzogen, deshalb steht das Haus immer noch leer", sagt der Inhaber der Modehäuser Ramelow und Böttcher. Als am 15. August die letzten der insgesa

    [17420 Zeichen] Tooltip
    DIE MEISTEN IMMOBILIEN STEHEN LEER
    € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 028

    Business

    Warenhäuser: Die Emotionen sind weg

    Die Arcandor-Pleite hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Karstadt-Warenhäuser gelenkt, die größten Verlustbringer des Konzerns. Die Stärke der Warenhäuser war immer die emotionale Inszenierung von Waren auf großen Flächen. Davon sind sie

    Die einen kämpfen um ihre Arbeitsplätze, die anderen um ihre Millionen. Selten haben die Warenhäuser in den vergangenen Jahren derart im Mittelpunkt gestanden wie in den vergangenen Wochen. Auffallend bei der öffentlichen Diskussion ist, dass viel über s

    [15754 Zeichen] Tooltip
    DER HANDEL GLAUBT ANS WARENHAUS - Welchen Aussagen stimmen Sie zu bzw. stimmen Sie nicht zu?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2009 Seite 025

    Business

    "Wir haben großen Respekt vor dem deutschen Markt"

    Primark-Vorstand Breege O'Donoghue über die Expansionspläne des irischen Bekleidungs-Discounters

    TW: Mrs. O'Donoghue... Bitte nennen Sie mich Breege. ...der Primark-Start in Bremen scheint geglückt. Wie geht es nun weiter in Deutschland? Wir wollen uns sechs Monate Zeit nehmen, um den Markt zu beobachten. Die nächsten Eröffnungen stehen noch nic

    [4506 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2009 Seite 026

    Business

    "Ein langer Leerstand wäre eine Katastrophe"

    Mit dem Aus von Hertie kommen über 600000m² Verkaufsfläche auf den Markt. In den meisten Fällen ist die Zukunft der Standorte offen.

    Hertie schließt. Für immer. Nachdem Insolvenzverwalter Biner Bähr bereits im Februar und März 19 Filialen dicht machen ließ, wurde nun das Aus auch für die restlichen 54 Häuser beschlossen. In den nächsten zwei Monaten werden Schlussverkäufe durchgeführt

    [7361 Zeichen] Tooltip
    HERTIE: 73 HÄUSER ? 637 000 m² GESAMTFLÄCHE
    € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 028

    Business

    Vor dem Aus?

    Der Fall Hertie wird immer dramatischer. Insolvenzverwalter Biner Bähr beschimpft den Investor Dawnay Day als schreckliche Heuschrecke und droht mit einem Ultimatum. Der wiederum will die Immobilien so schnell wie möglich los werden. In der Branche s

    Als Biner Bähr in der vergangenen Woche in der Hertie-Zentrale in Essen-Kettwig vor die Presse tritt, erreicht der Fall Hertie einen neuen Tiefpunkt. 19 Häuser will der Insolvenzverwalter schließen, für die restlichen setzt er ein Ultimatum bis Ende Febr

    [14888 Zeichen] Tooltip
    DIE 73 HERTIE-STANDORTE
    € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 024

    Business

    "Wir behalten die Nerven"

    Die Kaufhof-Vorstände Lovro Mandac und Ralf Pütmann über die Verkaufspläne der Metro, die Perspektiven der Warenhäuser und warum sie sich an Rabattschlachten nicht mehr beteiligen wollen.

    TW: Kaufhof ist zum Verkauf gestellt und... Mandac: Sorry, aber das ist so nicht richtig. Die Metro AG hat auf ihrer Bilanzpressekonferenz im März dieses Jahres gesagt, dass der Kaufhof für sie kein Kerngeschäft mehr sei. Vor diesem Hintergrund prüft die

    [15140 Zeichen] Tooltip
    TRADING-UP ZAHLT SICH AUS - Umsatz und Ebit der Kaufhof Warenhaus AG (2000-2007) in Mill. Euro
    € 5,75