Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 026

    Kommentar

    Einkauf ist immer

    Streichen Sie das Wort Saison. Es führt kein Weg vorbei an permanenter Kollektionsentwicklung.

    Sie kommen früh und schlagen kräftig zu. Bevor es eine andere tut. Oh Gott, wer weiß, was für mich übrig bleibt. Ein Traum für jeden Händler. Was im Luxusgenre vortrefflich funktioniert, folgt dem Ur-Prinzip von Verknappung und Verführung. Mit Ratio hat d

    [5309 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2002 Seite 028

    Kommentar

    P&C führt Prada

    Nicht heute - aber morgen? Die Expansion der Großen zwingt den Wettbewerb in zunehmende Spezialisierung.

    Die Nachricht war nicht auf Seite 1 platziert. Dennoch hat sie Sprengkraft für die kommenden Saisons. Ermenegildo Zegna, hieß es Ende letzten Jahres knapp in einer 20-Zeilen-Meldung, forciert Präsenz bei Peek&Cloppenburg. Ein Aufschrei quer durchs hohe Ge

    [4814 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2001 Seite 024

    Kommentar

    30% Mode - 70% Kommunikation

    Hinter den Kulissen kommuniziert der Handel immer besser. Mit seinen Lieferanten. Nur: Kommuniziert er genau so intensiv mit seinen Kunden?

    Werner Baldessarini hat gut reden. Die konzerneigenen Einzelhandelsgeschäfte Holy's in München und Stuttgart, sagt der Boss von Hugo Boss, seien die zur Zeit aufregendsten Läden in Deutschland. Warum? "Holy's versteht es immer noch und immer wieder, das P

    [4826 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2000 Seite 022

    Kommentar

    Zwischen Gap und Gucci

    Der Männermode-Handel hat sich von den Vertikalen blenden lassen - und dabei die eigene Klientel aus dem Auge verloren.

    Jochen Holy, gemeinsam mit seinem Bruder Uwe Inhaber der HAKA-Firmen Windsor und Strellson, hat kürzlich erläutert, warum zur Zeit gerade in den Markenaufbau des Schweizer Labels Strellson viele Franken fließen. "Nehmen Sie einen gut gestellten Ingenieur.

    [4947 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 06.01.2000 Seite 022

    Kommentar

    Mehr Aufsicht, Ihr Räte!

    In den letzten Wochen kamen - von Kohl bis Deutsche Bank - Fälle ans Licht, die fahrlässigen Umgang mit fremdem Geld vermuten lassen. In unserer Branche gibt es Parallelen - von Thierschmidt bis Wünsche. Die Aufsichtsgremien sind gefordert.

    Eigentlich ist es nach der Beinahepleite bei Holzmann fast schon ein wenig billig, die mangelhafte Aufsicht von Aufsichtsräten aufs Korn zu nehmen. Beifall ist da garantiert. Das ist in etwa so, als würden ein paar übriggebliebene Punks, die es mit besche

    [5016 Zeichen] € 5,75