Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 106

    Industrie

    Gruppo Industriale Marzotto: Der Zusammenschluß von Marzotto, Gft und Fila zum größten europäischen Modekonzern

    Globale Marken- Macht

    gd/fg Mailand/Frankfurt - Mit der Großfusion in Italiens Modeindustrie sind nach den Worten des Präsidenten der neuen Gruppe, Conte Pietro Marzotto, die Voraussetzungen geschaffen für die Bewältigung der globalen Herausforderung. Die Aktionäre des Texti

    [6715 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 20.07.1995 Seite 226

    Industrie

    Musterschutz in der Textilindustrie: Mehrere hundert Millionen DM Schaden

    Aufpassen und die Kunden beobachten

    pe Frankfurt - Auf insgesamt mehrere hundert Millionen DM schätzt Peter Graser, Justitiar bei Gesamttextil, den Schaden, der der deutschen Textilindustrie jedes Jahr durch Musterklauer und Kopisten entsteht. Einen wirksamen Schutz gegen unerlaubte Praktik

    [6105 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 08.12.1994 Seite 120

    Industrie

    Hugo Boss

    8% Plus in der Vororder

    TW Frankfurt - Ein Wachstum des Konzernumsatzes von 8% auf 425 (395) Mill. DM erwartet die Hugo Boss AG, Metzingen, für die erste Hälfte des Geschäftsjahrs 1995. Das Auslandsgeschäft mit einer Zunahme um 12% auf 263 (235) Mill. DM wird wesentlichen Einf

    [1552 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 07.04.1994 Seite 080

    Industrie

    Zeeb & Hornung: Zuversicht trotz trüben Klimas

    Leichtes Wachstum

    TW Frankfurt - Die Zeeb & Hornung GmbH & Co. KG, Kirchentellinsfurt, ist trotz der sinkenden Verbrauchereinkommen und des allgemein trüben Konsumklimas für das Geschäftsjahr 1994 zuversichtlich. Die ersten Monate hat nach Darstellung des Blusen- und Hem

    [1150 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1993 Seite 212

    Industrie

    Hugo Boss: Umstrukturierung trägt Früchte

    Ergebnisplus bei Umsatzminus

    ti Frankfurt - Der Konzern der Hugo Boss AG, Metzingen, hat in der 1. Hälfte des Geschäftsjahres 1993 das Ergebnis nach Steuern um 65% auf 22,5 (13, 6) Mill. DM verbessert. Der Konzerumsatz verminderte sich dagegen um 8,3% auf 411,6 (448,7) Mill. DM (1992

    [1260 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 20.07.1993 Seite 223

    Industrie

    Lohnkonfektion: Bekleidungsindustrie gibt den Druck weiter

    "Wir spielen nicht den Lopez"

    ti Frankfurt - Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verschlechtern sich für die deutsche Bekleidungsindustrie. Das bekommen auch die heimischen Lohnkonfektionäre und Zwischenmeister zu spüren. "Die Entwicklung der Lohnkosten hat dazu geführt, daß eine

    [4144 Zeichen] € 5,75