Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

Business Thema

FACTORY OUTLET CENTER

Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

[27063 Zeichen] Tooltip
Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 022

Business Thema

TW YOUNG PROFESSIONALS' DAY

Karriere in Mode

Spannende Beiträge über die Jobs, die Chancen und die Gehälter in der Branche. Und viel Gelegenheit, auf Firmenständen Kontakte zu Arbeitgebern zu knüpfen: Rund 350 Teilnehmer waren beim 3. TW Young Professionals Day mit dabei.

Ein Feeling für die Mode. Für den Handel und die Kunden. Disziplin - und Mut. Wer diese Eigenschaften mitbringt, hat laut Werner Baldessarini gute Voraussetzungen für eine Karriere in der Modebranche. Baldessarini, langjähriger Chef-Kreativer, Vorstand d

[2803 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 106

Service

TW Young Professionals Day: Karriere in Mode

Nachwuchsforum am 10. Juni in Frankfurt informiert über Berufe und Chancen im Business

Wie macht man Karriere? Diese Frage interessiert gerade Berufseinsteiger. Patentrezepte für den Erfolg im Job gibt es nicht, sicher ist jedoch: Wer sich frühzeitig darum bemüht, Kontakte zu Arbeitgebern zu knüpfen und bereit ist, von Erfahrenen zu lernen,

[3314 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 087

Service

TW Young Professionals Day: Karriere in Mode

Nachwuchsforum am 10. Juni in Frankfurt informiert über Berufe und Chancen im Business

Wie macht man Karriere? Diese Frage interessiert gerade Berufseinsteiger. Patentrezepte für den Erfolg im Job gibt es nicht, sicher ist jedoch: Wer sich frühzeitig darum bemüht, Kontakte zu Arbeitgebern zu knüpfen und bereit ist, von Erfahrenen zu lernen,

[3303 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2005 Seite 064

Service

TW Young Professionals Day: Karriere in Mode

Nachwuchsforum am 10. Juni in Frankfurt informiert über Berufe und Chancen im Business

Wie macht man Karriere? Diese Frage interessiert gerade Berufseinsteiger. Patentrezepte für den Erfolg im Job gibt es nicht, sicher ist jedoch: Wer sich frühzeitig darum bemüht, Kontakte zu Arbeitgebern zu knüpfen und bereit ist, von Erfahrenen zu lernen,

[3194 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 040

Das Jahr Panorama 2004

NEWCOMER 2004

Gehypt: In den Staaten kennt sie jedes Kind. Dort hat die Öffentlichkeit die TV-Zwillinge Mary-Kate und Ashley Olsen ihr junges Leben lang begleitet. Die beiden wissen aus ihrer Bekanntheit Kapital zu schlagen: Der Umsatz mit Mary-Kate und Ashley-Produkte

[3888 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

Business Standorte

Die Perlentaucher von Cannes

Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

[14658 Zeichen] Tooltip
München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 104

Business Türkei

Ein Land stellt sich neu auf

2005 fallen die Quoten für Textil- und Bekleidungsexporte. Davon wird auch die türkische Industrie betroffen sein. Sie steht vor einer der größten Herausforderungen in ihrer noch jungen Geschichte.

Flug TK 1590 von Frankfurt/Main nach Istanbul, irgendwo zwischen den Alpen und dem Bosporus. Mehmet Gönül war geschäftlich in Frankfurt, fliegt jetzt nach Hause. Er arbeitet in der Elektronikbranche. Von Textilien hat er keine Ahnung. Eigentlich. "Aber ic

[15570 Zeichen] Tooltip
Wichtigster Kunde Deutschland - Die wichtigsten Exportmärkte der Türkei für Bekleidung im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro

Türkei ist wichtigster Lieferant der Deutschen - Die wichtigsten Importmärkte Deutschlands für Textilien und Bekleidung im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro

Italien liebt türkische Stoffe - Die wichtigsten Exportmärkte der Türkei für Textilien im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

Special Die Größten

Der große Schrumpf

Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

[36140 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

Business Handel

Kampf der Kolosse

Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

[29656 Zeichen] € 5,75

 
weiter