Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 096

    Fashion

    "Jetzt zeigt sich, wer ein guter Einkäufer ist"

    Interview mit Robert Burke Jr., Gründer & President Robert Burke Associates, Inc., New York

    TW: Das Bild der Mode derzeit ist diffus. Auf den Laufstegen für Frühjahr/Sommer 2007 haben wir eine Vielzahl unterschiedlicher Looks gesehen. Wo geht es Ihrer Meinung nach hin? Robert Burke: In der Tat. Es gab keine einheitliche Linie. Es scheint, als o

    [11869 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 068

    Business Thema

    Luxus und Sport auf Pole Position

    Luxuslabels und Sportbekleidungs-Produzenten sind die Gewinner in der Umsatz-Rangliste der größten Bekleidungslieferanten Europas 2001. Zweistellige Zuwächse meldeten auch System-Anbieter und etablierte große Marken. Die schlechte Konjunktur traf vor allem die deutschen Hersteller. Mehr als ein Drittel der 61 in der Liste erfassten Lieferanten verzeichneten im vergangenen Jahr ein Minus.

    [13156 Zeichen] Tooltip
    Die größten Bekleidungslieferanten Europas 2001 - Rangliste der Unternehmen mit mehr als 75 Mill. Euro Umsatz
    € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2001 Seite 026

    Kommentar

    Ein Kampf um Sleeping Beauties

    Die Luxus-Industrie aktiviert fortwährend alte Namen, um ihr Wachstum voran zu treiben.

    Im Mai 1992 stand ich mit der Italien-Korrespondentin der TW, Dagmar Bagnoli, mitten in Florenz auf dem Dach eines Renaissance-Palastes, unmittelbar gegenüber der Kuppel des Domes. Das Haus gehört dem Marchese Pucco Pucci. Auf dem Dach des Palastes neben

    [4967 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28S vom 13.07.1999 Seite 025

    Fashion

    Interview mit Marc Jacobs

    "Meine Mode ist einfach und gut"

    Marc Jacobs gilt als Shootingstar der jungen Designerszene. Vor drei Saisons verpflichtete ihn die Pariser LVMH-Gruppe für die DOB-Premiere von Louis Vuitton. Eine Saison später wurde der Amerikaner von den Franzosen für Louis Vuitton Homme verpflichtet.

    [5067 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 062

    Mode

    New Yorker Designer-Schauen: Minimalistisch, aber weiblich

    Glänzend vereint

    Amerikanische Modedesigner stehen vor allem für Kommerzialität, verständliche Lifestyle-Welten und eine gewisse Sportlichkeit. Dafür werden sie gerade hierzulande so geschätzt. Und all dies haben die Damen-Schauen auch für Sommer '98 erneut gebracht. Nach

    [8411 Zeichen] € 5,75