Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 042

    LZ-Ranking

    Verschiebungen nach turbulentem Jahr

    Die Top 100 der Lieferanten des deutschen Lebensmittelhandels 2008/2009

    Frankfurt. Der Blick auf das Ranking der 100 Unternehmen mit den größten Umsätzen in Deutschland beweist: 2008 war für die Branche ein höchst turbulentes Jahr. Standen die ersten Monate noch im Zeichen notwendiger Preisanpassungen an die gestiegenen Rohs

    [11515 Zeichen] Tooltip
    Top 100 Lieferanten 2008/2009 - Die größten Partner des deutschen Lebensmittelhandels
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 034

    Journal Fachthema Kaffee/Tee

    Doppel-Pack

    Starbucks und Kraft Foods erweitern ihre europäischen Vertriebsaktivitäten. Seit April bieten sie abgepackten Starbucks-Kaffee auch im französischen und deutschen LEH an. Dieter Heimig

    Die Zeiten hoher Gewinne scheinen für den weltweit größten Kaffeehausfilialisten Starbucks vorerst vorbei. Der nach eigenem Bekunden "weltweit führende Anbieter, Röster und Vermarkter von Spezialitätenkaffee" betreibt rund um den Globus 14400 Coffee Hous

    [4680 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 012

    Industrie

    Harter Job für neue Kraft-Chefs

    Management in Bremen vor schwierigem Start - Zähes Kaffeegeschäft - Hohe Messlatte für die Milka-Schokolade

    Bremen. Kraft Foods separiert in Deutschland die großen Geschäftsfelder. Das neue Management steht vor großen Herausforderungen: Am Markt weht ein eisiger Wind. Kraft Foods-Chefin Irene Rosenfeld macht Tempo. Erst jüngst verpasste sie dem 42 Mrd. Dollar

    [3668 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 012

    Industrie

    Kraft stellt sich in Deutschland neu auf

    Anpassung des Vertriebs an weltweite Sparten-Organisation - Geschäftsjahr 2008 beschert Bremern Wechselbäder

    Bremen. Kraft Foods organisiert den Deutschland-Vertrieb neu: Wie früher treten die drei großen Sparten Kaffee, Schokolade und Frischkäse wieder unter separater Führung an. Der US-Nahrungsmittelriese Kraft Foods gönnt sich beim weltweiten Konzernumbau k

    [3194 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 001

    Seite 1

    Kraft Foods im Schraubstock

    US-Mutter fordert mehr Ertrag - Macht-Vakuum in Europa - Umsatzsprünge mit Billig-Aktionen

    Bremen. Kraft Foods Deutschland steht extrem unter Druck. Die US-Mutter verlangt trotz hoher Rohstoffkosten bessere Margen. Doch das Haupt-Wachstum läuft über Billig-Aktionen im Handel. Im Hinblick auf eine Neubesetzung der Europa-Führung herrscht Ruhe v

    [4075 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 22.12.1995 Seite 027

    Journal Kooperation

    Eine Idee nimmt Formen an

    ECR Europe - Erste Kooperationsprojekte laufen / Von Bernd Biehl

    Nach den Erfolgsmeldungen aus den USA, wie man mit verschiedenen Management-Maßnahmen die Lieferkette optimieren kann, ergreift das Thema nun auch die europäischen Händler und Hersteller. In gemeinsamen Gremien werden die einzelnen Schritte diskutiert und

    [12095 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 044

    Journal Kooperation

    Teamwork und soziale Intelligenz

    Ein Category Management-Pionier zieht Bilanz / Von Dr. Anton Schneider

    Die Theorie des Category Management, vor einigen Jahren aus den USA nach Deutschland importiert, hat hierzulande ihre Anhänger gefunden. Einer von ihnen, Dr. Anton Schneider, hat in den verschiedensten Unternehmen an der praktischen Umsetzung mitgewirkt.

    [31956 Zeichen] € 5,75