Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 91 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2015 Seite 12

Industrie

Kaffeegigant bringt sich in Stellung

Jacobs Douwe Egberts startet in Deutschland – Kölner Standort wird geschlossen – Lavazza übernimmt dänische Geschäfte

Frankfurt. Mit dem Start von Jacobs Douwe Egberts in Deutschland sortiert sich der Kaffeemarkt neu. International steht noch ein Filetstück des neu geborenen Kaffeeriesen zum Verkauf, der aus der Zusammenlegung der Kaffeesparten von Mondelez und D. E. Master Blenders entsteht.

[3914 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2014 Seite 016

Industrie

Benckiser-Erben übernehmen Jacobs

Kaffee-Sparte von Mondelez fusioniert mit Douwe Egberts – Neue Nummer zwei im Kaffeegeschäft

Amsterdam/Deerfield. Der niederländische Kaffeekonzern D.E. Master Blenders 1753 B.V. übernimmt das Kaffeegeschäft des US-Konzerns Mondelez. Kontrolliert wird die Nummer zwei auf dem weltweiten Kaffeemarkt von der deutschen Milliardärsfamilie Reimann.

[3331 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2014 Seite 16

Industrie

Benckiser-Erben übernehmen Jacobs

Kaffee-Sparte von Mondelez fusioniert mit Douwe Egberts – Neue Nummer zwei im Kaffeegeschäft

Amsterdam/Deerfield. Der niederländische Kaffeekonzern D.E. Master Blenders 1753 B.V. übernimmt das Kaffeegeschäft des US-Konzerns Mondelez. Kontrolliert wird die Nummer zwei auf dem weltweiten Kaffeemarkt von der deutschen Milliardärsfamilie Reimann.

[3331 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 012

Industrie

Kampf um Kaffeepreise

Röster beklagen Spekulation mit teuren Rohstoffen

Bremen. Der Rohkaffeepreis für Arabica-Bohnen ist explodiert. Vorsichtig sondieren führende Röster Preiserhöhungen. Doch aus Furcht vor dem Kartellamt traut sich niemand aus der Deckung. Kraft Foods machte Mitte dieser Woche mit einem Schreiben auf sich

[3073 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 014

Industrie

Stühlerücken an der Spitze von Kraft Foods

Leiße wird neuer Deutschland-Chef - Weber wechselt in die Züricher Europa-Zentrale

Bremen. Kraft Foods sortiert sich in Bremen wieder neu. Jürgen Leiße, 48, wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Kraft Foods Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH). Er löst Hubert Weber, 48, ab, der als President Coffee Europe zur Kraft Foo

[2551 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 010

Industrie

Milka und Jacobs sollen bald teurer werden

Deutschland-Chef von Kraft Foods kündigt Preiserhöhungen an - Hohe Investitionen und Rotstift - Neue Kekssparte startet durch

Bremen. Hubert Weber, Deutschland-Chef von Kraft Foods, prüft "intensiv die Kostenstrukturen". Für Jacobs-Kaffee und Milka-Schokolade kündigt er Preiserhöhungen an. Intern zückt Weber den Rotstift - auch mit personellen Konsequenzen. Doch gleichzeitig fl

[3738 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 012

Industrie

Harter Job für neue Kraft-Chefs

Management in Bremen vor schwierigem Start - Zähes Kaffeegeschäft - Hohe Messlatte für die Milka-Schokolade

Bremen. Kraft Foods separiert in Deutschland die großen Geschäftsfelder. Das neue Management steht vor großen Herausforderungen: Am Markt weht ein eisiger Wind. Kraft Foods-Chefin Irene Rosenfeld macht Tempo. Erst jüngst verpasste sie dem 42 Mrd. Dollar

[3668 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 014

Industrie

Kraft hofft auf starke Weihnachten

Bremer erwarten für die letzten Tage des Jahres zusätzlichen Umsatzschub

Bremen. Die Schokoladensparte mit dem Flaggschiff Milka ist 2008 der Wachstumsmotor von Kraft Foods in Deutschland. Einen Schub auch für die Kaffeesparte erhoffen die Bremer vom Weihnachtsgeschäft. Mit Umsatzsteigerungen von 30 Prozent ist Milka 2008 di

[2162 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 012

Industrie

Kraft stellt sich in Deutschland neu auf

Anpassung des Vertriebs an weltweite Sparten-Organisation - Geschäftsjahr 2008 beschert Bremern Wechselbäder

Bremen. Kraft Foods organisiert den Deutschland-Vertrieb neu: Wie früher treten die drei großen Sparten Kaffee, Schokolade und Frischkäse wieder unter separater Führung an. Der US-Nahrungsmittelriese Kraft Foods gönnt sich beim weltweiten Konzernumbau k

[3194 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 012

Industrie

Milka beflügelt Kraft in ganz Europa

Schokoladenmarke gehört zu den Wachstumsmotoren des US-Konzerns - Deutsche Tochter legt 2007 in allen Sparten zu

Bremen, 13. Dezember. Die Schokoladen- und Kaffeemarken Milka und Jacobs zählen zu den Wachstumsmotoren des US-Nahrungsriesen Kraft Foods in Europa. Zwar expandieren die Labels vor allem im Osten. Doch auch im umkämpften deutschen Markt legen diese Gesch

[5849 Zeichen] € 5,75

 
weiter