Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 012

    Industrie

    Kraft Foods kann Cadbury schlucken

    New York/London. Der US-Konzern Kraft Foods kann den britische Süßwarenhersteller Cadbury übernehmen. Über 90 Prozent der Cadbury-Aktionäre haben dem Verkauf des Traditionsunternehmens an die Amerikaner für 19,5 Mrd. USD zugestimmt. Die übrigen Aktionäre

    [1318 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2003 Seite 012

    Industrie

    Neuer Vorstandssprecher bei der Stollwerck AG

    Barry Callebaut beruft Richard Crux zum Verantwortlichen für Sparte Endverbraucherprodukte

    Frankfurt, 15. Mai. Die Muttergesellschaft der Kölner Stollwerck AG, die mehrheitlich der Familie von Klaus J. Jacobs gehörende Schweizer Barry Callebaut AG, hat den Posten des Vorstandssprechers in Köln neu besetzt: Richard Crux löst James Dudley Forman

    [2439 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 012

    Industrie

    Kraft Jacobs Suchard ändert Struktur

    Philip Morris-Tochter ordnet Regionen in Europa neu - Köhler wird operativer Chef in Bremen / Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 26. November. Die Philip Morris-Tochter Kraft Jacobs Suchard (KJS) ordnet die regionale Aufteilung in Europa neu. Auch in Bremen kommt es zu weitreichenden Veränderungen: Mit der Berufung von Suchard-Chef Christian Köhler zum operativen Gesamtc

    [3627 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 04.07.1997 Seite 014

    Industrie

    PERSONALIEN

    Heinz-Rainer Horn, 54, löst den langjährigen Vertriebschef der Thompson Deutschland, Klaus Steinke, 62, ab. Horn war seit 1993 Europa Trade Manager bei Waschmitteln und in dieser Funktion für die europäische Vertriebskoordination zuständig. Klaus Steinke

    [2589 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 27.06.1997 Seite 018

    Industrie

    PERSONALIEN

    Dr. Jens Odewald, Joachim Herz und Dr. Klaus Zumwinkel bilden ab dem 25. Juni den neuen Aufsichtsrat der Tchibo Holding AG. Den Vorsitz übernimmt Odewald. Sie lösen Dr. Ronaldo H. Schmitz, Dr. Michael Lichtenauer und Dr. Lutz Peters nach deren langjährige

    [4418 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 018

    Industrie

    Gewinnsteigerung bei Philip Morris

    Kraft Jacobs Suchard soll sich um Ausgleich der Nachfrage bei Kaffee bemühen

    k.d. Frankfurt, 15. Februar. Der Tabak- und Nahrungsmittelkonzern Philip Morris bezeichnet 1995 als das ertragsstärkste Jahr der Firmengeschichte. Aufgrund deutlich erhöhter Betriebsgewinne aus dem internationalen Zigarettengeschäft sowie solider Ergebn

    [4916 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 15.12.1995 Seite 012

    Industrie

    Philip Morris strukturiert bei Nahrungsmitteln um

    Neue Aufteilung in Regionen - Deutschland vorerst unberührt - Europa-Chef Viault geht

    ach. Frankfurt, 14. Dezember. Der US-amerikanische Philip Morris- Konzern ordnet weltweit die Nahrungsmittelsparte Kraft Foods International Inc. neu. Damit einher gehen tiefgreifende personelle und regionale Veränderungen in diesem Bereich. An die Spit

    [4303 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 15.12.1995 Seite 001

    Industrie

    Neue Struktur bei KJS

    Revirement bei der Philip Morris-Tochter - Viault geht

    ach. Frankfurt, 14. Dezember. Der Philip Morris-Konzern ordnet weltweit seine Nahrungsmittelsparte neu. Kraft Jacobs Suchard Europa wird in drei regionale Einheiten aufgeteilt. Der bisherige Europa- Chef Raymond G. Viault hat das Unternehmen verlassen.

    [1128 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 025

    Industrie

    Stabiler Umsatz bei KJS Österreich

    k.d. Wien, 28. September. Die österreichischen Konzerngesellschaften des Lebensmittelunternehmens Kraft Jacobs Suchard AG in Bludenz und die Jacobs Kaffee GmbH, Wien, konnten im abgelaufenen Geschäftsjahr 1994 ihren Umsatz halten. Beide Unternehmen erwirt

    [751 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 07.07.1995 Seite 014

    Industrie

    Ruhe vor dem Sturm bei Schokolade

    Am europäischen Markt stehen Akquisitionen ins Haus - Weiterhin Wachstumspotentiale/ Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 6. Juli. Im westeuropäischen Schokoladengeschäft ist in den kommenden Jahren noch mit einer Vielzahl von Akquisitionen zu rechnen. Da die Gesamtumsätze von etwa 30 bis 40 Mrd. DM zu Endverbraucherpreisen noch deutlich wachsen werden, dürften vo

    [5028 Zeichen] € 5,75