Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 034

Business Handel

Expansion nach Neuwied

Local Business: Das Modehaus Mintgen feiert sein 90-jähriges Bestehen und eröffnet erstmals einen Laden außerhalb von Mendig

Eigentlich wollten Pia Mintgen und ihr Sohn Christian die Suche nach einem Ladenlokal in Neuwied schon fast aufgeben. Bei der Besichtigungstour begann es in Strömen zu regnen. Doch bevor es nach Hause ging, wollte die Geschäftsführerin von Mintgen Mode&D

[3107 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2009 Seite 035

Business Handel

Modehaus Schlüter hat umgebaut

Inhaber Werner Schlüter hat sein Modehaus Schlüter umgebaut (Planung und Ladenbau: Kunze, Elmshorn. Licht: pb Licht+Konzepte, Hilden). Das Modehaus verfügt über rund 2000m² Verkaufsfläche und befindet sich in dem Ort Gnarrenburg (9500 Einwohner), nördlic

[818 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 034

Business Handel

Fashion-Tour zwischen Isar und Inn

Das Gewandhaus Gruber in Wasserburg hat sich vergrößert und herausgeputzt

Um den Gruber kommt man nicht herum. Es gibt ihn im Unterhaus und im Oberhaus. Nicht in Großbritannien, sondern im oberbayerischen Wasserburg. Die geographische Lage ist der Grund für die Namenszusätze der beiden Einzelhandelsgeschäfte, deren großes Vorb

[5296 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 056

Fashion

GDS – Größte deutsche Stiefelmesse

Zum 101. Mal traf sich die Schuhbranche in Düsseldorf auf der GDS. Das Thema der Messe: Stiefel. Doch Sortimente brauchen mehr.

Joachim Gabor hat irgendwann aufgegeben. Über 15 Stunden hat er versucht, vom Münchner Flughafen wegzukommen. Nach Nerven zerreißendem Warten hat er sich dann doch den Witterungsbedingungen gebeugt: Die 101. Düsseldorfer Schuhmesse GDS fand ohne den Gabo

[7967 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 056

Fashion

Top-Trends von der GDS

Stiefel und Boots, Mary Janes und Monks - der Schuh hat starkes Profil zum nächsten Winter. Auf der GDS kristallisieren sich erste Favoriten herraus.

[5351 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2005 Seite 030

Business Handel

Magdeburger Allee-Center erweitert Textil-Angebot

Center wird um 10000m² auf 35000m² vergrößert

Das von der ECE betriebene Allee-Center in Magdeburg soll bis Frühjahr 2006 um 40 Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von insgesamt 10000m² erweitert werden. "Damit wollen wir unsere modische Kompetenz noch stärker ausbauen. Wir gehören schon jetzt mit ein

[2096 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 030

Business Handel

Wie Phoenix aus der Asche

Das neue Harburger Einkaufs-Zentrum soll dem Hamburger Stadtteil mehr Kaufkraft bescheren

Beim Phoenix denkt man wohl eher an den Vogel aus der griechischen Mythologie, der sich selbst verbrennt um in junger Gestalt aus seiner eigenen Asche wieder aufzuerstehen, als an ein Einkaufszentrum. Nun hat das am 29. September im Hamburger Stadtteil Ha

[4671 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 044

Fashion

Die Top-Trends der GDS

Gute Umsätze am Monatsanfang stimmen den Einkauf optimistisch. Gute Modethemen ebenso.

Donnerstagmorgen auf dem Stand von Boccaccini: Die Tische sind übersät mit Schuhen. Verschiedenste Modelle, in ziemlich harmonischen Farben. Ein Ordertrend der GDS fällt hier sofort ins Auge - die Farbe Rosa. Nicht nur bei Boccaccini gibt es dieses Thema,

[5886 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 022

Business

Die kleinen Riesen aus dem Osten

Sie waren jung und brauchten das Geld. So wurden sie Einzelhändler. Von Gründerzeit kann zwar keine Rede sein. Aber in den neuen Bundesländern behauptet sich eine ganze Reihe inhabergeführter Young Fashion-Ketten erfolgreich gegen die große Konkurren

Sie sind um die 30 und wollten eigentlich was ganz anderes machen. Sie haben Kfz-Schlosser mit Abitur oder Steuer- und Regelmechaniker gelernt, haben Jura studiert, als Bühnentechniker im Theater gearbeitet und Diskotheken geleitet. Sie haben Anfang der 9

[20987 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

Das Jahr Panorama 2003

Das Jahr 2003

Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

[31569 Zeichen] € 5,75

 
weiter