Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2015 Seite 056 bis 057

    Fashion Stoffe Frühjahr 2016

    Menswear-Stoffe zum Frühjahr 2016

    Von Bondings und Performance

    Tuche zeigen sich leicht und dennoch mit Volumen. Jersey beflügelt. Vor allem über innovative Bondings mit hauchdünnen Synthetics. Qualitäten mit Funktion und Komfort bieten Futter fürs Storytelling. Drucke pushen nicht nur die Stoffe für Hemd und Hose.

    [7772 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 8 vom 19.02.2015 Seite 56,57

    Fashion Stoffe Frühjahr 2016

    Menswear-Stoffe zum Frühjahr 2016

    Von Bondings und Performance

    Tuche zeigen sich leicht und dennoch mit Volumen. Jersey beflügelt. Vor allem über innovative Bondings mit hauchdünnen Synthetics. Qualitäten mit Funktion und Komfort bieten Futter fürs Storytelling. Drucke pushen nicht nur die Stoffe für Hemd und Hose.

    [7772 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 070

    Fashion

    So brillieren Männer

    Die Männermode befindet sich mitten in der Orderrunde für Frühjahr 2011. Erste Eindrücke sind gesammelt. Düsseldorf steht bevor. Welche Themen kristallisieren sich heraus? Eine Zwischenbilanz.

    In der Berliner S-Bahn genügt ein kurzer Blick. Gewaschenes Hemd, tief sitzende Chino. Schon steht fest: So einer geht bestimmt zur Messe. Am Gleisdreieck steigt er aus und schlendert mit seinen soften beigen Desert Boots zur Premium. Lediglich auf das l

    [4495 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 060

    Fashion

    new classic

    Nach Phasen extremer Mode gibt es eine Rückbesinnung auf eine neue Form von Klassik. Unter einer Bedingung: Sie muss cool und modern sein. Mit Anzug und Kostüm im herkömmlichen Sinne hat das wenig zu tun.

    Das Chiffonhängerchen, der O-Shape-Mantel, das Oberteil in Empire-Linie. An ausgefallenen Modethemen hat es in diesem Jahr nicht gemangelt. Doch die meisten Kunden haben all diese Trends nicht mitgemacht. Zum Leidwesen von Handel und Industrie. Die Reakt

    [7974 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 056

    Fashion

    Stiefel stark

    Die GDS hat den Dreh geschafft. Das schärfere Profil sorgt für mehr Frequenz. Modisch wird sich der Stiefel drehen. Overknees, Stiefeletten und Ankle beleben das Geschäft.

    Es ist ein Umschwung. Deutlich zu spüren auf der GDS. Die Ausgangssituation: Nach etlichen schlechten Monaten im Schuhhandel reisen Aussteller wie Einkäufer mit gemischten Gefühlen zur Schuh- und Lederwarenmesse nach Düsseldorf. Eine schleppende Orderrun

    [12189 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 094

    Fashion

    Bilanz Stoffe Herbst/Winter 2007/08

    Darauf setzt die HAKA

    Mehr uninahe Warenbilder, neu interpretierte Sakkostoffe, Wolle auch für Hosen. Der Trend zum Cleanen und Eleganten setzt sich massiv fort.

    Beim Sakko passiert am meisten", resümiert Claus Ahrens, Roy Robson, die vergangene Stoffmesse-Runde. Er bestätigt damit den Tenor, der bereits beim Munich Fabric Start Anfang September und bei den darauf folgenden Messen in Mailand und Paris die Diskuss

    [3607 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 064

    Fashion

    Milano Unica

    Mailand macht Mut

    Die Stoffmesse Milano Unica verzeichnet mit 35 512 Besuchern ein Plus von 15% gegenüber Vorjahr. Der Einkauf zeigt sich modisch offener und qualitativ anspruchsvoller.

    Die Aussteller, vor allem aber die Besucher der Milano Unica (12. - 15. September) waren froh, dass die Messe wieder am alten Ort in den Portello-Hallen im Zentrum Mailands stattfand. Die Modeleute fühlen sich in der Stadt einfach wohler, wo sie den Mess

    [7318 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 142

    Fashion Damenmode

    DOB-Saisonbilanz Frühjahr/Sommer 2005

    "Die Welt gehört dem, der sie genießt." Frühjahr 2006

    Die Sieger aller Klassen in dieser Saison sind die Accessoires und die Jeans. Im Übrigen gilt: Mäßiger Start, Durchhänger und gutes Saisonende.

    Neulich haben wir im Bayerischen Hof in München übernachtet. Das klassische Betthupferl war garniert mit dem oben zitierten Spruch - "Die Welt gehört dem, der sie genießt" - eines Herrn namens Giacomo Leopardi. "Leopardi, who?" werden Sie genau so fragen

    [13771 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2005 gegenüber 1. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

    Sportiv und einzelteilig - Wie stark schätzen Sie folgende Tendenzen für Ihre Kundin ein? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 112

    Fashion Top Fashion

    LABELS

    Monica. Für Fashion Freaks geht im Moment kein Weg an Monica vorbei. Von Ibiza bis Saint-Barthélémy sind ihre Röcke Erkennungszeichen einer internationalen Fangemeinde. Die einen mögen sie am liebsten Pailletten bestickt oder mit Strasssteinen besetzt. Di

    [42665 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2003 Seite 094

    Fashion Die Masche

    Eine neue Kultur

    Cashmere gleich Klassik. Diese Zeiten sind vorbei. Die Stricker im Top-Genre schlagen neue Wege ein. Neonfarben und geschnittene Kanten für Cashmere-Pullis sind keine Seltenheit mehr. Erfolgreich ist beispielsweise Allude Andrea Karg aus München mit ihren

    [2110 Zeichen] € 5,75