Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 080

    Fashion Kindermode

    DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

    Ganz ruhig Jungs

    Der Kinderfachhandel ist mit der abgelaufenen Saison zufrieden. Die Mode gefällt und die Kauflaune stimmt. Vorausgesetzt, man zieht die Kleinen ins Haus.

    Jeden zweiten Sonntagnachmittag verwandelt sich die Berliner Kult-Location "Café Moskau" an der Karl-Marx-Allee in eine Mini-Disco. Aus den Boxen dröhnt "Schnappi", "Klick Klack" von Pinocchio oder "Durch den Monsun" von Tokio Hotel, und die Barkeeper mi

    [9551 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2000 Seite 015

    News Point of Sale

    Schlanke Linie

    Lange Röcke und kurze Shirts

    Jetzt haben die langen Röcke den Durchbruch bei Kindermode im Verkauf geschafft. Modelle aus glatten Techno-Stoffen, mit und ohne Tunnelzügen oder seitlichen Zippern gehen überall gut. Modische Mädels greifen auch zu geraden Röcken aus Denim sowie anderen

    [1048 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 014

    News Point of Sale

    Jacken

    Kids im High-Tech-Look

    Erfreulich gut ist der Winteranorak dank der kurzen Kühlwetter-Perioden angelaufen. "Während die Jacke bei Mädchen auch schon mal einen Kragen aus Fell-Imitat haben darf, steht bei Jungen der High-Tech-Look im Vordergrund. "Heiß begehrt sind wasserabweise

    [601 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 052

    Fashion

    Anlaßprogramme

    Feste feiern

    Das Millennium hat auch in der Kindermode längst seine Schatten vorausgeworfen. Nicht nur, daß viele Alltags-Serien vorgreifend bereits für Herbst/Winter '99/2000 diesen bedeutungsschweren Zusatz trugen. Jetzt gibt es zusätzlich zu den ab Lieferung Novemb

    [3427 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 032

    Handel

    Orderverhalten : Wo und wann kauft der Handel Kindermode?

    Die Größeren segeln voraus

    ma/mk Frankfurt - Das Einkaufsverhalten der Händler hat sich bei der Kindermode geändert. Der Trend lautet: Hin zum permanenten Ordern. Bei den größeren Geschäften ist das schon Realität. Die "Kleineren" sind auf dem besten Weg dahin. Wer glaubt, daß al

    [9723 Zeichen] € 5,75