Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2008 Seite 014

News

Wehmeyer-Insolvenz: 39 Läden suchen einen neuen Inhaber

Vorläufiger Insolvenzverwalter lässt die Geschäfte des Aachener Bekleidungs-Filialisten vorerst weiterlaufen

Wehmeyer ist bei der Suche nach einem neuen Partner gescheitert. Der Aachener Bekleidungs-Filialist hat wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung beim Aachener Amtsgericht Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt

[4392 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 026

Business Handel

Wehmeyer wird umgekrempelt

Die Miro Radici AG und der US-Investor SB Capital Group erwarten den Turnaround für 2007

Der Mittwoch ist jetzt Aachen-Tag. Für Dr. Michele Puller, Vorstandschef der Miro Radici AG aus Bergkamen und vier Mitarbeiter seines Mode-Unternehmens, für zwei Mitarbeiter aus dem Londoner Büro des US-Investors SB Capital Group (SBCG) ebenfalls. Und al

[8093 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 010

News

Wehmeyer: Aus für Ladies Point

Schließung bei Übernahme durch Miro Radici und SB Capital Group vereinbart

Die 16 Ladies Point-Stores des Bekleidungsfilialisten Wehmeyer, Aachen, wurden Ende Juli geschlossen. Das sei Bestandteil des Vertrages mit der Miro Radici AG, Bergkamen gewesen, teilt Robert Brech, Vorsitzender der Wehmeyer-Geschäftsführung und Vorstand

[922 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 29.01.2004 Seite 122

Business Handel

Wehmeyer drosselt das Tempo

2004 steht bei der KarstadtQuelle-Tochter die Prozessoptimierung im Vordergrund

"Quantensprünge kann man in diesen schwierigen Zeiten nicht erwarten. Deshalb sind wir für das Jahr 2003 mit einem Umsatz auf Vorjahresniveau zufrieden", gibt Robert Brech (47) eine Einschätzung des vergangenen Geschäftsjahres beim Aachener Bekleidungsfil

[4090 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2003 Seite 008

News

Fokus

Robert Brech ist neuer Wehmeyer-Geschäftsführer

Robert Brech (47) ist zum 1. August in die Geschäftsführung des Bekleidungsfilialisten Wehmeyer, Aachen, eingetreten. Er wird die Ressorts Verkauf City-Häuser, Werbung, Marketing und Kundenkarten leiten. Klaus Kilian (40) ist weiter zuständig für Einkauf,

[765 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 17.10.2002 Seite 056

Business Handel

Wehmeyer pusht Fachmarkt-Konzept

In diesem Jahr sind die Fachmärkte "W.Mode-Center" die stärkste Umsatz-Säule

Die KarstadtQuelle-Tochter Wehmeyer, Aachen, forciert das Expansionstempo. 43 Standorte gibt es jetzt, davon 27 City-Häuser mit einem Sortiment für die preisbewusste Familie, zehn Ladies Point als Spezialschiene für Chosen sowie sieben W.Mode-Center, das

[4873 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2002 Seite 046

Business Handel

Neue Formate für Fashion

KarstadtQuelle arbeitet am Feintunig der "Fashion Service Plattform"

Der KarstadtQuelle-Konzern erarbeitet neue Formate für den Bereich Fashion. Das Konzept "Fashion Service Plattform" hat den früheren Arbeitstitel "Fashion Holding" abgelöst. Vier neue Formate soll es geben. Dafür wurden Arbeitstitel wie "Exklusiv", "Famil

[4504 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2001 Seite 038

Business Handel

Chance für kleine Karstadt-Häuser

KarstadtQuelle will künftiges Wachstum generieren durch einen weiteren Ausbau der Spitzenstellung in den Bereichen Fashion und Sport, will im Versand durch Spezialisierung und Internationalisierung weiter nach vorn kommen. Eine Schlüsselrolle übernehmen im Konzern das Multi-Channel-Netzwerk aller Vertriebskanäle und Konsumfelder sowie die Kundenkarte als Instrument der Kundenbindung.

[8274 Zeichen] Tooltip
KarstadtQuelle-Konzern in Zahlen
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2001 Seite 076

Business Handel

Meinung

Schere klafft immer weiter auseinander

"Konkurrenz belebt das Geschäft", sagen die Macher von Woolworth. Sie haben ihr erstes reines Bekleidungsgeschäft für Damenmode und Wäsche genau dort aufgemacht, wo sich Mitbewerber tummeln, die ebenfalls dieses Marktsegment bearbeiten. Ladies Point von W

[2255 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2001 Seite 012

News

Filialisten-Wachstum

Wehmeyer und SinnLeffers expandieren

Die KarstadtQuelle-Töchter Wehmeyer (Aachen) und SinnLeffers (Hagen) steuern Expansionkurs. Wehmeyer übernahm in Gießen das ehemalige Kerber-Haus von der Verwertungsgesellschaft Divaco. Im Spätherbst wird auf 3000 m² eine Filiale "mit typischem Wehmeyer-S

[1606 Zeichen] € 5,75

 
weiter