Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 24,25,26

Business

Luxus ohne Label

Bottega Veneta ist die stille unter all den lauten Luxusmarken. Kein Tamtam, nur ehrliches Handwerk. Die Kunden lieben es. CEO Marco Bizzarri bilanziert Rekordergebnisse.

Als Tomas Maier vor genau zehn Jahren zum Kreativ-Direktor der italienischen Luxusmarke Bottega Veneta berufen wurde, formulierte er ein Schreiben, gerichtet an alle Mitarbeiter. Es war ihm, dem Schwaben im Manne, Geburtsort Pforzheim, wichtig festzu

[11112 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 007

News

FOKUS

Mango Im Geschäftsjahr 2009 stiegen die Erlöse der Mango-Modekette (eigene und Franchise-Läden) um 2,8% auf rund 1,5 Mrd. Euro. Der Konzernumsatz des spanischen Modefilialisten legte auf 1,14 Mrd. Euro zu. Das Unternehmen erwirtschaftet 78% des Gesamtum

[2067 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2009 Seite 026

Business

"Unsere Marken spielen nicht in der zweiten Liga"

Pierre-Yves Roussel, CEO der Fashion Division bei LVMH über Stores, Stilisten, Synergien und schlafende Dornröschen

TW: Monsieur Roussel, LVMH spielt in der Luxus-Liga ganz vorn mit. Welchen Beitrag leisten Sie dazu? Als ich im Herbst 2004 zu LVMH kam, gab es ein außergewöhnliches Marken-Portfolio. Außergewöhnlich, weil jede der zehn Marken über ein langjähriges Know

[11026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 020

News Kommentar

Boss bei Boss

Claus-Dietrich Lahrs ist neuer Vorstandschef bei Hugo Boss. Er gilt als Wunschkandidat. Was kann er? Was vermag er?

Einige Male in den vergangenen Wochen musste Dr. Martin Weckwerth selber aufs Tableau und einer neugierigen Öffentlichkeit Auskunft darüber geben, wie es weitergehen soll mit Hugo Boss. Dabei, so sagt er, sei das gar nicht seine Aufgabe und schon gar nic

[5035 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 028

Business

Forza Zegna

Gildo Zegna über die wichtigsten Märkte des Luxus-Labels, die Bedeutung des eigenen Einzelhandels und die nachhaltige Konzentration auf Männermode.

TW: Herr Zegna, Ihr Unternehmen erlebt eine ereignisreiche Zeit. In den USA hat Ihnen das Magazin DNR gerade den Preis "Newsmaker of the Year" verliehen. Gildo Zegna: Seit 1910, dem Gründungsjahr von Zegna, ist nicht mehr so viel bei Marke und Organisati

[12742 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 034

Business

"Wir haben keine Angst vorm Internet"

Louis Vuitton und Reisen sind unzertrennlich miteinander verbunden. Jetzt geht der französische Luxuskonzern auf eine virtuelle Reise. Europa-Chef Jean-Marc Gallot über Luxus-Shopping im Internet und die Erschließung neuer Märkte.

TW: Ein deutscher Top Fashion-Händler sagte kürzlich: "Richtiger Luxus lässt sich nicht im Internet verkaufen." Was würden Sie ihm antworten? Jean-Marc Gallot: Ich sage: Klar kann man Luxus im Internet verkaufen, und wir sind glücklich, es zu tun. Einkau

[8154 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 032

Business

DIE NEUE HANDELSMACHT

Kaum ein anderer Markt scheint derzeit so vielversprechend wie Indien. Mehr als eine Milliarde Einwohner, eine junge Bevölkerung und die rasant wachsende Wirtschaft locken immer mehr internationale Marken und Einzelhändler auf den Subkontinent.

Flughafen Mumbai, Donnerstag morgen, 3 Uhr. Uwe Schröder und Dieter Holzer fliegen zurück nach Hamburg. Den ganzen Tag lang waren die beiden Tom Tailor-Chefs in einem Besprechungsraum ihres Hotels. Ein Termin jagte den nächsten. "Der indische Markt ist s

[21346 Zeichen] Tooltip
Indien

SHOPPINGCENTER-BOOM - Entwicklung der Verkaufsfläche in Einkaufszentren in den sieben wichtigsten Städten in Mill. Sq. ft

DIE MIETEN STEIGEN RASANT - Die Entwicklung der Mieten in Rupien (INR), pro Sq. ft, pro Monatin den wichtigsten Städten
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 018

News Kommentar

Weltherrschaft durch Style

Die Konjunktur brummt, vor allem für jede Art von Luxus. Warum ist das eigentlich so?

Im neuen Pariser Flagship-Store von Louis Vuitton auf den Champs Elysées gibt es in der Bel Etage einen geheimen Aufzug nach oben. Wenn man diesen Aufzug betritt, versinkt man für 90 Sekunden in absolute Dunkelheit und Stille. Wenn sich der Aufzug öffnet

[5204 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 026

Business Handel

Der Treck nach Osten

Beim 1. World Retail Congress in Barcelona ging es vor allem um Wachstumschancen und neue Märkte. Immer wichtiger werden Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Zara expandiert in Russland, Escada ist in Indien gestartet und H&M in China. Nie zuvor war Einzelhandel internationaler. Wie global die Handelsszene ist, hat der 1. World Retail Congress in der vergangenen Woche in Barcelona demonstriert. An drei Tagen

[9477 Zeichen] € 5,75

 
weiter