Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 66,67

Fashion TW-Hosenstudie

In der Passform steckt die Power

Klassisch, modisch oder Mainstream – welches Label steht für was? So sieht der Handel die Anbieter.

Die Fivepocket mit Glitzertasche hat Gesellschaft bekommen. Bis vor Kurzem war sie stiller Anführer des Geschehens auf den Flächen, jetzt machen ihr Chinos, Cargos, Leggings, Jeggings und Röhren Konkurrenz. Selten war die Auswahl so groß. „Das gibt u

[5531 Zeichen] Tooltip
HANDEL MIT HOHEN ANFORDERUNGEN Was den Händlern bei der Auswahl ihrer Hosen-Labels wichtig ist WIE DER HANDEL DIE MARKEN SIEHT Positionierung der Hosenanbieter nach Modegrad und Genre
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 024

News Kommentar

Düsseldorf ohne CPD?

Die einst bedeutendste Modemesse der Welt kämpft um ihre Existenz. Neue Wettbewerber bestimmen den Takt - und die Zukunft des Standorts.

Am Montagabend saßen wir im Kreis von 15 Einzelhändlern zusammen, um ein Resümee der vergangenen Tage in Düsseldorf zu ziehen. Die Gruppe trifft sich regelmäßig, stets an diesem Tag, Gastgeber ist das Deutsche Mode-Institut (DMI). Einkäufer unterschiedli

[5740 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 10.12.2009 Seite 030

Business

"Wir sind jünger, als man uns sieht"

Enrico Tomassini, neuer Vorstandschef von Weber & Ott, will die Hosenmarke Toni Dress moderner und mutiger präsentieren

Enrico Tomassini, seit Oktober neuer Vorstandschef der Weber&Ott AG mit der Damenhosenmarke Toni Dress, kann sich begeistern. Für die Farbe Rot, das Produkt und die holzgetäfelten Räume, in denen der Forchheimer Konzern immer noch residiert. Das 175-jähr

[5683 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 022

Business

P&C Hamburg in Expansionslaune

P&C Hamburg hat in Dresden ein neues Weltstadthaus auf fast verdoppelter Fläche mit 10000m² eröffnet. Auch in Zukunft sieht sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs und plant zahlreiche Neueröffnungen und Erweiterungen. Besonders im Fokus steht

Dresden hat für Peek&Cloppenburg Hamburg eine besondere Bedeutung. 1991 fasste das Unternehmen hier zum ersten Mal in den neuen Bundesländern Fuß. Große Handelsimmobilien gab es damals kaum. Um überhaupt vertreten zu sein, übernahm man deswegen drei Gesc

[9371 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 30.07.2009 Seite 052

Fashion

DÜSSSELDORF

Die Plätze. Die Themen. Die Trends.

Der Markt ist in Bewegung. Mehr denn je. Das hat das Düsseldorfer Messe-Wochenende deutlich gemacht. Es herrscht Gesprächsbedarf. Im Kern der Diskussion: System und Emotion, Wert und Preis, Einzelteil und Outfit.

Der niedrige Bussi-Bussi-Faktor sagt alles. Er ist charakteristisch für dieses Düsseldorfer Messe-Wochenende. Ein Tribut an die drohende Grippe-Welle. Zudem Resultat der Finanzlage, denn der Party-Kalender in Düsseldorf ist sehr viel überschaubarer als f

[7200 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 028

51. TW-Forum

PRINT MEDIA ACADEMY: DER ABEND

[32 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 072

Fashion

DÜSSELDORF

Die Themen der HAKA: Checks und Farbe

Die Männermode zeigt sich offen für Neues. In der Sportswear wie in der Konfektion. Im Fokus stehen technische Jacken, Wolle, karierte Hemden und junge Formalwear.

Neben intensiven Gesprächen über Fokussierung, den Ausbau von Partnerschaften und den richtigen Preisaufbau wurden in Düsseldorf natürlich auch grundlegende Entscheidungen über die modischen Schwerpunkte für Herbst 2009 getroffen. Die Einkaufteams aus de

[4999 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 080

Fashion

Was profiliert Denim in der Marktmitte?

Die Anbieter setzen auf professionelle Waschungen, jüngeren Auftritt und optimierte NOS-Programme.

Georg Walendy, Alberto: "Innerhalb von zwei Jahren haben wir Denim von 20 auf 50% Anteil gepusht. Weil wir Inch-Größen eingeführt haben, weil wir zum Waschen nach Tunesien gegangen sind, weil dank unseres Drei-Säulen-Passform-Systems alle Kunden eine pas

[5447 Zeichen] € 5,75

 
weiter