Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 048

Fashion

ORDERTREND FRÜHJAHR 2011

Die Top-Themen der DOB

Vintage bleibt stark. Blazer kommen mit Macht. Blusen vermitteln Leichtigkeit. Chinos setzen kernige Kontraste.

Die Einkäufer gehen richtig ran ans Geschäft: Sie kaufen wieder. Mit Kraft und mit Begeisterung. "Wir gehen sehr optimistisch in die Saison", sagt Joachim Klüner von Hagemeyer in Minden. Die Auftragsvergabe war sogar schon vor Düsseldorf weiter fortgesch

[6249 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 058

Fashion

Die HAKA in Düsseldorf

Kernige Funktionsjacken. Sportive Sakkos. Die Farbe Blau. In der Männermode kristallisieren sich erste Herbst-Themen heraus. Die Casualisierung geht weiter. Sichtbarstes Zeichen: die unzähligen Ellbogen-Patches.

Vier Wochen nach dem Saisonauftakt auf dem Pitti Uomo in Florenz nimmt das Bild in der Männermode in Düsseldorf deutlich Kontur an. Die Stimmung aller Beteiligter ist nach wie vor erstaunlich gut. Der Handel hat seine Winter-Lager weitestgehend bereinigt

[5807 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 30.07.2009 Seite 052

Fashion

DÜSSSELDORF

Die Plätze. Die Themen. Die Trends.

Der Markt ist in Bewegung. Mehr denn je. Das hat das Düsseldorfer Messe-Wochenende deutlich gemacht. Es herrscht Gesprächsbedarf. Im Kern der Diskussion: System und Emotion, Wert und Preis, Einzelteil und Outfit.

Der niedrige Bussi-Bussi-Faktor sagt alles. Er ist charakteristisch für dieses Düsseldorfer Messe-Wochenende. Ein Tribut an die drohende Grippe-Welle. Zudem Resultat der Finanzlage, denn der Party-Kalender in Düsseldorf ist sehr viel überschaubarer als f

[7200 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 072

Fashion

DÜSSELDORF

Die Themen der HAKA: Checks und Farbe

Die Männermode zeigt sich offen für Neues. In der Sportswear wie in der Konfektion. Im Fokus stehen technische Jacken, Wolle, karierte Hemden und junge Formalwear.

Neben intensiven Gesprächen über Fokussierung, den Ausbau von Partnerschaften und den richtigen Preisaufbau wurden in Düsseldorf natürlich auch grundlegende Entscheidungen über die modischen Schwerpunkte für Herbst 2009 getroffen. Die Einkaufteams aus de

[4999 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 080

Fashion

Was profiliert Denim in der Marktmitte?

Die Anbieter setzen auf professionelle Waschungen, jüngeren Auftritt und optimierte NOS-Programme.

Georg Walendy, Alberto: "Innerhalb von zwei Jahren haben wir Denim von 20 auf 50% Anteil gepusht. Weil wir Inch-Größen eingeführt haben, weil wir zum Waschen nach Tunesien gegangen sind, weil dank unseres Drei-Säulen-Passform-Systems alle Kunden eine pas

[5447 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2008 Seite 048

Fashion

DÜSSELDORFER DAUERLAUF

Bis in den späten Sonntagabend hinein hat die Einkäuferin aus Frankfurt im Showroom von Dondup gesessen und geordert. Das Hamburger Einkäufer-Duo kutschiert versiert im Stundentakt von einem Düsseldorfer Showroom zum nächsten - sie bestücken ihren Store

[6981 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 078

Fashion

Düsseldorf

Der Rubel rollt

Düsseldorf im Orderfieber: Rund um die CPD arbeitet die Stadt - quer durch alle Genrestufen. Immer mehr Besucher kommen aus dem Ausland. Besonders bemerkenswert ist der Zuwachs an Russen.

Bei Schumacher im Showroom bleibt das Souterrain für russische Kunden reserviert. Gerry Weber hat in seinen Räumen in Halle 29 für Exportkunden eigens eine Zwischenebene einziehen lassen. Basler hat einen dritten Showroom im Fashion House für seine Expor

[6383 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 058

Fashion

Die HAKA in Düsseldorf

Die Männermode ist nach Düsseldorf zurückgekehrt. Die Halle 29 wurde sehr gut angenommen. Der Standort Messe bedarf noch mancher Korrekturen.

Das Bild der HAKA stellte sich in Düsseldorf sehr vielschichtig dar. Wie die DOB schon seit vielen Jahren, müssen sich jetzt auch die Männermode-Einkäufer statt auf eine Messe auf mehrere Standorte einstellen: Auf das Messegelände selbst, die Showrooms i

[5366 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 075

Fashion

NEWS SOMMER 2006

René Lezard, Schwarzach, startet bereits dieser Tage erstmals mit zwei Themen in die neue Orderrunde. Sie sind straff gehalten und auf den Verkaufszeitpunkt November/Dezember hin ausgerichtet. Damit trägt René Lezard der wachsenden Bedeutung von frischen

[3362 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 080

Fashion

B-in-Berlin

"Eine sympathische Messe!"

Ein offenes, kommunikatives Konzept, interessante, neue Ware, gute Stimmung bei Ausstellern und Besuchern - viel Applaus bei der Premiere der Messe Berlin.

Große Erleichterung", verspürt Gerald Beck, Produktmanager Menswear bei der Messe Berlin, und orakelt: "Dieser Termin ist uns nicht gelungen, weil wir glaubten, das organisieren zu müssen, sondern weil die Industrie meinte, hier her kommen zu wollen." Es

[9433 Zeichen] € 5,75

 
weiter