Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 048

Fashion Preview DOB Sommer 2010

Tunika? Am besten, wenn die Sonne scheint!

Die DOB denkt um. Es geht um den Saisonrhythmus. Schluss mit Leinen im Dezember. Die Kundinnen wollen sofort tragen, was sie kaufen.

Jede Saison bringt neue Erkenntnisse. Mal betreffen sie Kleinigkeiten, mal befördern sie größere Schritte, die in eine neue Richtung gehen. Rückblickend auf das abgelaufene Frühjahr steht für die anstehende Ordersaison 2010 wohl ein Richtungswandel in Sa

[4930 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 116

Fashion

Die gnadenlose Leichtigkeit des Seins

Die DOB-Saisonbilanz für das zweite Halbjahr 2004: Endlich wieder Aufwind. Talsohle durchschritten. Es gab starke Themen, und die gehen auch weiter.

Abschied vom Tal der Tränen. Der Markt atmet auf. Man spürt den frischen Wind. Wir scheinen das Tal der Tränen durchschritten zu haben. Der Herbst hat einen totalen Stimmungs-Umschwung gebracht. Viele Häuser haben in der DOB ein zweistelliges Plus. Wieso

[15128 Zeichen] Tooltip
Das 2. Halbjahr in der DOB Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2004 gegenüber 2. Halbjahr 2003 Angaben in Prozent

Glamour siegt Wie stark schätzen Sie folgende Themen ein? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 104

Fashion Die Modernen

Die Key-Looks der Modernen

Es wird femininer. Alle sprechen von Rock und Kleid. Von schwingender Weite rund ums Knie. Von schlanken, kurzen Hosen. Und vom Blazer - möglichst knapp.

Bandolera: Ein weiter Rock mit kleinem, knappen Jacket. Capri-Hosen mit Halterneck-Top für den Sommer. Esprit Women Collection: Kurzer, kleiner Blazer und schwingender Rock! Dazu ein transparentes Chiffon-Top mit Volants, das den seriösen Look auflocker

[1878 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 032

Business Handel

"Die Zeiten ändern sich, wir uns auch"

Local Business: Das Modehaus Bär in Öhringen hat umgebaut und die Fläche vergrößert

Gerd Kellermann liebt klare Worte. "Die Zeiten ändern sich, wir ändern uns auch", sagt er selbstbewusst. Er ist Inhaber des Modehauses Bär in Öhringen und hat eine ganze Menge geändert. Sein Modehaus hat er um 500m² auf 2500m² erweitert, die Einrichtung k

[7120 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2003 Seite 060

Business Handel

Cool gleich neben der Kirche

Local Business: Obermaier Moden im oberbayerischen Glonn

Die Dame ist blau, wohlgeformt und unbekleidet. Wenn man von den Taschen absieht, die sie auf Glasplatten trägt. Sie ist das Werk eines ZDF-Kulissenbauers, der sie als Säule aus Spachtelmasse schuf in einem Modegeschäft in Glonn, an dem man im Zweifelsfal

[6332 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2002 Seite 034

Fashion

Pieper Saarlouis: Wie man ein großes Haus bespielt

Im jungen Segment ist das Leben einfach

Die Verbraucher treten auf die Bremse. Die Branche reagiert, ordert schneller und flexibler, schichtet Sortimente um. Pieper in Saarlouis ist ein großes Haus in einer kleinen Stadt. Pieper ist aber kein normales Kaufhaus, sondern ein Kernhaus mit einem Kr

[7984 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S036

Das Jahr Perspektiven Business

Die große Preisschlacht

Die Erwartungen, dass es nach sieben Minus-Jahren mit der Branche endlich wieder aufwärts geht, waren groß. Vielleicht verlief 2001 für viele auch deshalb so enttäuschend. Klar ist: Der Markt schrumpft weiter. Die Ereignisse des Jahres 2001 fügen sic

Der 11. September. Überall in Deutschland gedachten die Menschen der Opfer von New York und Washington. Am Freitag danach gab es in vielen Handelsbetrieben Schweigeminuten. Wie sich die Krise seither auf das Geschäft ausgewirkt hat, ist schwer zu sagen. 2

[22377 Zeichen] Tooltip
Bilanz 2001: Erwartungen nicht erfüllt - Wie beurteilen Sie das Jahr 2001 in folgenden Punkten?

Umsätze im Textileinzelhandel 2001 - Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

November kumuliert;Ortsgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Umsatzgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
€ 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2001 Seite 052

Fashion

DOB-Saisonbilanz Herbst/Winter 2000/2001

Der Club der Optimisten

Die DOB kann strahlen. Das zweite Halbjahr endet im TW-Testclub mit einem Plus von drei Prozent. Der Fachhandel ist etwas besser als die großen Häuser. Das Ergebnis - viel positiver als in der HAKA - ist der Lohn für sehr viel Mut, für Farbenfreude, für Lust an Dekoration und Accessoires. Wenn der Herbst nicht so warm gewesen wäre, wäre das Ergebnis noch besser geworden. Die Outdoor-Umsätze lagen im Keller.

[7796 Zeichen] Tooltip
DOB-Orderplanung

Das 2. Halbjahr in der DOB
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2000 Seite 050

Business Handel

Ludwig Beck umwirbt die Familie

Im Münchner pep eröffnete das Pilotprojekt für die geplante neue Beck-Filialkette

"Scharfe Klamotten für die ganze Familie" (so der Werbeslogan) verkauft Ludwig Beck in seiner neuen 1300 m² großen Filiale im Perlacher Einkaufszentrum (pep). Das Münchner Unternehmen gehört mit ursprünglich 300 m² zu den Mietern der ersten Stunde im pep

[2608 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2000 Seite 073

Business Handel

Ausgebaut

Schmiederer auf größere Fläche in Achern

Die Verkaufsfläche des Modehauses Schmiederer in Achern wurde um 550 m² auf 1650 m² vergrößert. Möglich wurde das durch einen Neubau auf dem Nachbargrundstück, der mit dem Erdgeschoss des bisherigen Geschäft verbunden wurde. Gleichzeitig wurde das EG des

[1500 Zeichen] € 5,75

 
weiter