Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 116

    Fashion

    Die gnadenlose Leichtigkeit des Seins

    Die DOB-Saisonbilanz für das zweite Halbjahr 2004: Endlich wieder Aufwind. Talsohle durchschritten. Es gab starke Themen, und die gehen auch weiter.

    Abschied vom Tal der Tränen. Der Markt atmet auf. Man spürt den frischen Wind. Wir scheinen das Tal der Tränen durchschritten zu haben. Der Herbst hat einen totalen Stimmungs-Umschwung gebracht. Viele Häuser haben in der DOB ein zweistelliges Plus. Wieso

    [15128 Zeichen] Tooltip
    Das 2. Halbjahr in der DOB Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2004 gegenüber 2. Halbjahr 2003 Angaben in Prozent

    Glamour siegt Wie stark schätzen Sie folgende Themen ein? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S036

    Das Jahr Perspektiven Business

    Die große Preisschlacht

    Die Erwartungen, dass es nach sieben Minus-Jahren mit der Branche endlich wieder aufwärts geht, waren groß. Vielleicht verlief 2001 für viele auch deshalb so enttäuschend. Klar ist: Der Markt schrumpft weiter. Die Ereignisse des Jahres 2001 fügen sic

    Der 11. September. Überall in Deutschland gedachten die Menschen der Opfer von New York und Washington. Am Freitag danach gab es in vielen Handelsbetrieben Schweigeminuten. Wie sich die Krise seither auf das Geschäft ausgewirkt hat, ist schwer zu sagen. 2

    [22377 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2001: Erwartungen nicht erfüllt - Wie beurteilen Sie das Jahr 2001 in folgenden Punkten?

    Umsätze im Textileinzelhandel 2001 - Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

    November kumuliert;Ortsgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Umsatzgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite 022

    News

    Vier Marken handeln gemeinsam

    Bianca, My Diary, Olsen und Marc Aurel machen zusammen Läden. Bleibt ihnen etwas anderes übrig?

    Es gibt Nachrichten, die man interessehalber zur Kenntnis nimmt. Und es gibt solche, die den Pulsschlag beschleunigen. Dass Bianca, My Diary, Olsen und Marc Aurel sich zusammen getan haben, um gemeinsam Läden zu eröffnen, dürfte für viele Einzelhändler ei

    [5144 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2000 Seite 058

    Business Vertriebs-Allianzen

    Textiles Tandem

    Es fängt beim Display für den POS an und hört beim Shop-in-Shop noch lange nicht auf: Vertriebs-Allianzen zwischen Marken-Anbietern und Fachhandel sind aus dem Geschäft mit der Mode heute nicht mehr weg zu denken. Die jüngste Bestandsaufnahme der TW bei Industrie und Handel zeigt: Die Zahl der Lieferanten und Händler, die sich quasi gemeinsam aufs Fahrrad setzen, um im Rennen mit den Vertikalen nicht abgehängt zu werden, nimmt weiter rasant zu.

    [9045 Zeichen] Tooltip
    Flächen-Systeme in Deutschland
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 028

    Handel

    SinnLeffers: In Hannover feierte das erste "Faszinationshaus" Premiere

    Das Ende der Säle

    sp/jm Hannover - SinnLeffers bringt seine 46 Modehäuser in eine neue Schlachtordnung. Bis in drei Jahren sollen alle Filialen zu "Faszinationshäusern" umgestaltet sein. Was das heißt, ist jetzt in Hannover, Düsseldorf und Bielefeld zu besichtigen. Es is

    [10564 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 257

    Modezentren

    Mieterbewegungen

    Mode Centrum Hamburg Reinhilde Wolff mit Toa's, Kombimode für die Frau um die 30 mit Kostümen, Blusen, Röcken, Hosen. Modering 11, Raum 106. Ralf Weber-Liel bietet als Hauptmarke Milestone als Orderprogramm an. Reichhaltiges Sortiment an Sportswear-Jack

    [17310 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 087

    Modezentren

    Mode Centrum Hamburg: Neue Mieter für Neubau am Modering 11

    "Wir machen trading-up"

    ti Hamburg - Mitte Dezember soll der Neubau des Mode Centrum Hamburg am Modering 11 den Mietern übergeben werden, so daß sie zum Jahresbeginn 1995 ihre Arbeit in den neuen Räumen aufnehmen können. Der Neubau hat eine Fläche von 5000 m2, wodurch das Haus

    [2438 Zeichen] € 5,75