Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Kids vom 17.06.2010 Seite 010

    Markt

    Hut ab vor den Kleinen

    Accessoires, Jeans und Jacken waren die Umsatzbringer in einer Saison voller Herausforderungen. Der Kindermode-Markt sucht nach neuen Wachstumsfeldern im Zeitalter von Internet und Discounter-Preisen.

    Das Baby ist nackt bis auf ein Detail: Die Kette mit den bunten Holzperlen baumelt seitlich von der Brust des kleinen Louis herunter, als seine Adoptiv-Mutter Sandra Bullock ihn vor die Kamera hält. Eine Kette, mehr nicht. Aber so viel Stil muss sein, we

    [8363 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 07.01.2010 Seite 028

    News Kommentar

    Maß und Mitte

    2010 wird besser. Keine Frage. Oder nicht? Oder doch? Ganz ehrlich, wir wissen es nicht. Was wir wissen: Die Branche hat die Mittel, es viel besser zu machen.

    Ich hab's getan. Ich habe mich in die Schlange gestellt, um bei Hollister in Frankfurt nach dem Rechten zu sehen. Man muss ja schauen, wie die Branche sich entwickelt. Kaum eine Neueröffnung war im Vorfeld derart heiß vermarktet worden. Mit ein bis zwei

    [5670 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 142

    Fashion Kinder Markt Herbst 2008

    Glamour-Girls und Öko-Kids

    Ob als Appetithappen für die modische Spitze oder Alltagsprodukt für jedermann: Kollektionen aus Promi-Hand und Öko-Textilien sorgen für Gesprächsstoff im Kindermode-Markt. Themen mit Potenzial, die für weitere Saisons im Plus sorgen könnten.

    Vielleicht war es das beeindruckendste Mutter-Kind-Bild des vergangenen Jahres, zumindest in Sachen Mode: Da trägt Hollywood-Star Angelina Jolie ihre kleine Adoptiv-Tochter Zahara auf dem Arm, und an deren Ärmchen baumelt die gleiche weiße Histoire-Valen

    [8044 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 026

    46. TW-Forum

    TW-Forum 2004

    Anders kaufen

    Emotion. Aufregung. System. Viele Wege führen zum Kunden. Das TW-Forum 2004 würdigte aktuelle Erfolgsmodelle und skizzierte Strategien für die Zukunft.

    "See me, feel me, touch me, buy me" - die Formel klingt so einfach. Für Heiner Oberrauch, Inhaber der gleichnamigen Unternehmensgruppe in Südtirol, ist sie schlichtweg Basis für geschäftlichen Erfolg. Oberrauch baut auf Emotionalität, auf Wareninszenierun

    [3999 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 050

    Business Handel

    Wer zieht die Kleinen an?

    Der Markt der Kindermode steckt mitten in einem grundlegenden Strukturwandel. Die Kinder haben sich verändert, die Mode orientiert sich neu, in der Handelslandschaft verschieben sich die Gewichte. Gewinner im schrumpfenden Markt sind die Textildiscounte

    [17090 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75