Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2012 Seite 16

Industrie

Kraft gibt Gas bei Süßwaren

2011 nähert sich der Spartenumsatz fast dem Kaffee-Geschäft – Kekse noch stärker im Fokus

München. Kraft Foods Deutschland setzt immer mehr mit Süßwaren um und will mit einem Milka-Store und Neuprodukten die Wettbewerber nicht nur im Süßgebäckmarkt angreifen. In Zukunft wird auf den Produkten als Absender statt Kraft Foods Mondelez stehen – voraussichtlich der neue Name des internationalen Geschäfts nach dem Konzern-Split Ende 2012.

[4688 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2012 Seite 016

Industrie

Kraft gibt Gas bei Süßwaren

2011 nähert sich der Spartenumsatz fast dem Kaffee-Geschäft – Kekse noch stärker im Fokus

München. Kraft Foods Deutschland setzt immer mehr mit Süßwaren um und will mit einem Milka-Store und Neuprodukten die Wettbewerber nicht nur im Süßgebäckmarkt angreifen. In Zukunft wird auf den Produkten als Absender statt Kraft Foods Mondelez stehen – voraussichtlich der neue Name des internationalen Geschäfts nach dem Konzern-Split Ende 2012.

[4688 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 014

Industrie

Stühlerücken an der Spitze von Kraft Foods

Leiße wird neuer Deutschland-Chef - Weber wechselt in die Züricher Europa-Zentrale

Bremen. Kraft Foods sortiert sich in Bremen wieder neu. Jürgen Leiße, 48, wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Kraft Foods Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH). Er löst Hubert Weber, 48, ab, der als President Coffee Europe zur Kraft Foo

[2551 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 010

Industrie

Startschuss für United Biscuits-Verkauf

Gute Position im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen - Schwierige Suche nach strategischen Investoren

London. Mit dem angekündigten Verkauf von United Biscuits ist der Startschuss für ein neues Rennen im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen erfolgt. Als mögliche strategische Investoren gelten Pepsi, Kellogg und Kraft. Nestlé hat kein Interesse. Let

[5028 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 010

Industrie

Milka und Jacobs sollen bald teurer werden

Deutschland-Chef von Kraft Foods kündigt Preiserhöhungen an - Hohe Investitionen und Rotstift - Neue Kekssparte startet durch

Bremen. Hubert Weber, Deutschland-Chef von Kraft Foods, prüft "intensiv die Kostenstrukturen". Für Jacobs-Kaffee und Milka-Schokolade kündigt er Preiserhöhungen an. Intern zückt Weber den Rotstift - auch mit personellen Konsequenzen. Doch gleichzeitig fl

[3738 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 014

Industrie

Kraft hofft auf starke Weihnachten

Bremer erwarten für die letzten Tage des Jahres zusätzlichen Umsatzschub

Bremen. Die Schokoladensparte mit dem Flaggschiff Milka ist 2008 der Wachstumsmotor von Kraft Foods in Deutschland. Einen Schub auch für die Kaffeesparte erhoffen die Bremer vom Weihnachtsgeschäft. Mit Umsatzsteigerungen von 30 Prozent ist Milka 2008 di

[2162 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 012

Industrie

Kraft Foods hofft auf Großprojekte

Gestränkesystem "Tassimo" soll "Wachstumsmotor der Kaffeesparte" werden - Milka überarbeitet - Zähes Geschäft 2005

Bremen, 18. August. Gleich mit zwei Großprojekten will Kraft Foods das zähe Deutschland-Geschäft ankurbeln: Das Getränkesystem "Tassimo" gilt als ehrgeizigste Neueinführung des Konzerns weltweit. Die Qualitätsoffensive bei Milka soll die Position der Bre

[4562 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 21.05.2004 Seite 016

Industrie

Kraft Foods will sich selbst als Marke stärken

Bremer starten umfassende Image-Kampagne - Weltweite Strategie des nachhaltigen Markenwachstums eingeleitet

Frankfurt, 19. Mai. Kraft Foods will seine Marken weltweit stärken. Zugunsten höher Investitionen hat Konzernchef Deromedi die Gewinnerwartungen der Aktionäre zurechtgestutzt. In Deutschland startet zurzeit eine Imagekampagne bei Geschäftspartnern und Ins

[4622 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2004 Seite 020

Industrie

Kraft Foods erhöht deutlich den Werbedruck

Gutes Weihnachtsgeschäft kann Rückgänge der Süßwarensparte verhindern - Kaffee-Geschäft unter Vorjahr - Marke Kraft legt zu

Köln, 5. Februar. Kraft Foods will das Süßwaren-Geschäft vor allem mit Neueinführungen und verstärkter Werbepower ankurbeln. 2003 kamen die Bremer in dieser Sparte mit einem blauen Auge davon. Einbußen brachte das Kaffeegeschäft, Nahrungsmittel konnten zu

[3458 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 016

Industrie

Kraft Foods gewinnt

Deutsche Holding meldet deutlich erhöhten Jahresüberschuss

Frankfurt, 8. Januar. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen, vor allem in den Hauptmärkten Kaffee und Schokolade, zeigt die deutsche Dependence von Kraft Foods eine gute Performance. Die Kraft Foods Deutschland Holding GmbH dürfte Anfang 2003 mit einer fe

[1791 Zeichen] € 5,75

 
weiter