Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 031

    Journal Fachthema Tiernahrung

    FACHTHEMA: Tiernahrung

    Feinstes Futter

    Die Markenartikler läuten bei Premium die nächste Runde ein. Hyperpremium-Produkte sollen wenigstens bei Katzennahrung den zusehends auftrumpfenden Handelsmarken Paroli bieten. Dieter Heimig

    [8799 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2008 Seite 012

    Industrie

    Zähes Geschäft mit Heimtiernahrung

    Branchenprimus Mars muss in Deutschland erneut Federn lassen - Gesamtmarkt stagniert - Nestlé Purina meldet Erfolge

    Frankfurt. Nur dank gestiegener Exporte an ausländische Schwestern wächst die hiesige Tiernahrungssparte von Mars. In Inland tut sich der Branchenprimus schwer, konform zum Markt. Denn das Milliardengeschäft mit Tierfutter stagniert, es herrscht knallhar

    [3718 Zeichen] Tooltip
    BRANCHENUMSATZ STAGNIERT - Heimtierbedarfs-Markt 2007 - Markt für Heimtier-Fertignahrung
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2006 Seite 036

    Journal Fachthema Tiernahrung

    FACHTHEMA:Tiernahrung

    Tierisch was los

    Im Geschäft mit Tiernahrung stehen die Zeichen wieder auf Wachstum. Nach einigen mageren Jahren realisiert auch der LEH aktuell ansehnliche Umsatzzuwächse. Vor allem die Discounter können erhebliche Marktanteile hinzugewinnen. Motor dieser Entwicklung ist das Trockenfutter-Segment. Von Dieter Heimig

    [8719 Zeichen] Tooltip
    Altersfragen - Haushalte mit Heimtieren in Prozent

    Negative Entwicklung gestoppt - Gesamtmarkt LEH + Drogeriemärkte Mai 2005 bis April 2006
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 032

    Journal Fachthema Tiernahrung

    Sortimentsbreite zeigt Kompetenz

    Der LEH muss im Geschäft mit Tiernahrung erneut Federn lassen. Vor allem der Fachhandel erweist sich als starke Konkurrenz. Dem will der Handel mit unterschiedlichen Strategien begegnen. Einige konzentrieren sich aufs Kerngeschäft. Andere bauen das Tiernahrungssortiment deutlich aus. Von Dieter Heimig

    [9634 Zeichen] Tooltip
    Trockenfutter im Trend - Umsatzverteilung nach Warenklassen in Mio. EUR

    Tierfreunde gehen zum Discounter - Umsatzverteilung Tierfutter nach Vertriebstypen in Mio. EUR
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 036

    Journal Fachthema Tiernahrung

    Tierische Lust auf Trendprodukte

    Wellness, Convenience, Light, Snacks und Bio - das sind aktuelle Konsumtrends, die vom Nahrungsmittelmarkt auf den Markt für Tiernahrung "überschwappen". Entsprechend breit ist mittlerweile die Produktpalette. Von Dieter Heimig

    [9846 Zeichen] Tooltip
    Weniger Tierfutter im LEH verkauft - Umsatzverteilung nach Warengruppen in 1000 Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 038

    Journal Fachthema Tiernahrung

    Tierhalter kaufen gern auf großer Fläche

    Der LEH verliert im Geschäft mit Tiernahrung an Boden. Zwar ist er nach wie vor die bedeutendste Einkaufsstätte, doch Drogeriemärkte, Discounter und vor allem der großflächige Fachhandel schneiden sich immer größere Stücke vom "Hunde- und Katzenkuchen" ab. Von Dieter Heimig

    [6798 Zeichen] Tooltip
    Wo kaufen Tierhalter ein? Gong Verlag untersuchte Einkaufsverhalten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 018

    Industrie

    Verschärfter Wettbewerb bei Heimtiernahrung

    Premium-Segment und Handelsmarken legen noch zu - Masterfoods verliert weitere Anteile - Trend zu Trockenfutter

    Frankfurt, 11. März. Der Wettbewerb bei Hunde- und Katzenfutter hat sich in Deutschland erheblich verschärft. Im rückläufigen Milliardengeschäft suchen Masterfoods und Nestlé Purina nach neuen Wachstumsfeldern. Denn vor allem klassisches Dosenfutter lockt

    [7083 Zeichen] € 5,75