Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 030

Business

Luxusprobleme an der Côte d'Azur

Bei der Mapic in Cannes stand Deutschland ganz oben auf der Expansionsliste der Filialisten

Freitag nachmittag, Flughafen Nizza. Klaus Striebichs Fazit nach drei Tagen Mapic in Cannes passt zur aktuellen Euphorie über das deutsche Wirtschaftwunder: "Ich habe ein Luxusproblem, weil ich nicht genügend Flächen liefern kann", sagt der Chefvermieter

[4477 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2010 Seite 032

Business Panorama Handel

Britische Händler kämpfen um das Premium-Segment

Verbraucher kaufen weiterhin selektiver und qualitätsbewusster

Hat sich die Art und Weise, wie die Briten einkaufen, durch die Rezession für immer geändert? Das Marktforschungsunternehmen Datamonitor Limited, London, glaubt, dass die britischen Konsumenten auch während des wirtschaftlichen Aufschwungs nicht zu alten

[2277 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 044

Business Panorama Handel

LONDON - MAIL

Mit Bravour durch die Krise

Britische Mode-Millionäre tummeln sich im Club der Superreichen

Die reichsten Briten haben die Folgen der schwersten Rezession seit dem zweiten Weltkrieg offenbar schon verdaut. Die diesjährige "Rich List" der Sunday Times bescheinigt ihnen jedenfalls einen Rekord-Vermögenszuwachs. Danach konnten die oberen Tausend d

[1891 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 010

News

Fokus

Valentino Abschreibungen, Umstrukturierungskosten und Wertberichtigungen haben die Valentino Fashion Group (Hugo Boss, Valentino, Marlboro Classics, M Missoni) im vergangenen Jahr tief in die roten Zahlen rutschen lassen. Unterm Strich schlug für 2008 e

[1984 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 087

Köpfe & Karriere

Sunday Times Rich List: Britische Mode-Millionäre werden reicher

Die britische Wirtschaft hat ihre längste Wachstumsperiode erlebt, seit Premierminister Tony Blair 1997 an die Macht kam und mit seiner Labour Party die konservativen Tories besiegte. In dieser Zeit hat sich das Vermögen der tausend Reichsten in Großbrit

[2248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 038

Business Handel

Bekleidungs-Discounter Primark mit Rekordzahlen

Der britische Bekleidungs-Discounter Primark, Reading, hat im ersten Halbjahr (5. März) den Umsatz um 36% auf 721 Mill. Pfund (1,1 Mrd. Euro) gesteigert und den Vorsteuergewinn um 28% auf 91 Mill. Pfund verbessert. Primark betreibt 166 Stores, davon 119

[576 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 054

Business Handel

Von Machtkämpfen und Öko-Strategien

Britische Supermärkte im Visier der Wettbewerbsbehörde - Marktanteil bei Bekleidung wächst schnell

Die großen britischen Supermarktketten sind ins Visier der Wettbewerbsbehörde geraten. Die Competition Commission warnt nach der Vorlage eines Zwischenberichts vor der Dominanz der vier größten Supermarktketten, kann aber aus Mangel an Beweisen vorerst n

[5233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 045

Business Handel

E-Commerce: Briten sind Europameister

Der innerstädtische Einzelhandel gerät durch den Erfolg der Online-Anbieter spürbar unter Druck

Pessimisten, die lange behauptet hatten, dass sich Mode nicht übers Internet verkaufen lasse, werden eines Besseren belehrt. Die Briten sind inzwischen nicht nur Europameister im Einkauf per Mausklick, sondern haben auch Spaß am elektronischen Einkauf vo

[5056 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 044

Business Handel

Discounter machen Boden gut

Britischer DOB-Markt wächst wieder langsamer

Eine aggressive Preispolitik alleine reicht nicht mehr aus, um die DOB-Umsätze zu halten. In Großbritannien werden in diesem Jahr die niedrigsten Wachstumsraten seit 2000 verzeichnet. Das ist das Fazit der Marktforscher von Verdict Research, London, die

[2722 Zeichen] Tooltip
WOMENSWEAR MARKTANTEILE - Veränderung der Marktanteile 2006 gegenüber 2005 - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 084

Leute

Die britischen Mode-Milliardäre

Philip und Tina Green sind die fünft Reichsten der Insel

Mit Bekleidung und Mode lässt sich in Großbritannien ein Vermögen verdienen. Paradebeispiel dafür sind Philip (Foto) und Tina Green, die es seit dem Einstieg in die Warenhauskette Bhs und der darauf folgenden Übernahme der Arcadia Group mit Filialketten

[2302 Zeichen] € 5,75

 
weiter