Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2017 Seite 14,15,16,17,18,19

    Business Saisonstart Herbst 2017

    Saisonstart 2017

    „Wir wollen die Primark-Kunden gewinnen.“ „Guerilla, Influencer, Celebrities“ „Modethemen sind klar wie lange nicht.“

    Der Saisonübergang gehört zu den größten Herausforderungen im Handel. Auch wenn die Sortimente jetzt bereits auf Herbst einstimmen, geht es in den kommenden Monaten mehr denn je um effiziente Einsteuerung und kluges Marketing.

    [13465 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 030

    Business Panorama Handel

    Einkaufswelt Pecht rüstet modisch auf

    Der Fashion-Bereich auf 3000m² wurde in zwei Abschnitten umgebaut

    Die Einkaufswelt Pecht in Bad Neustadt an der Saale hat sich modisch neu aufgestellt. Das über 6000m² große Katag-Anschlusshaus, dessen Anfänge auf das Jahr 1872 zurückgehen, besteht heute aus drei Gebäuden, von denen die Modewelt mit 3000m² in zwei Absc

    [1668 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 048

    Business 100 Jahre L+T

    "Der modische Anspruch der Kundin steigt"

    Andrea Mutert leitet bei L+T in der DOB die Abteilungen Young Fashion, Modern Casual, Exquisit und Kombi. Sie verantwortet ein Verkaufsvolumen von 12,7Mill. Euro. Den modischen Stil des Hauses beschreibt sie als casualbetont, sportiv und trendy, weni

    Andrea Mutert begann 1982 eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau bei L+T. Sechs Jahre später war sie Einkäuferin in der HAKA, in der jungen Mode, dann in der Young Fashion für Frauen, dann für Kombi. 2002 hat sie schließlich den Exquisit-Bereich und d

    [4483 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 040

    Business

    Eine sehr freundliche Übernahme

    Local Business: Aus Mode Heilmaier in Moosburg wird Mode Neu

    Ein Generationswechsel kann so einfach sein. Zumindest, wenn er so läuft wie Anfang März bei den Einzelhändlern Straubinger und Neu in Moosburg im oberbayerischen Landkreis Freising. "Es war eine sehr freundliche Übernahme", sagt Martin Neu. Er führte mi

    [2789 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 030

    Business

    Platzhirsch am Parkplatz

    Local Business: Die Brüder Bickert haben mitten im Industrie-Gebiet von Großostheim zwei gut sortierte Modegeschäfte etabliert - gleich neben dem Familienbetrieb Aubi. Die Geschichte eines Einzelhandelskonzepts zwischen Lidl und Aldi.

    Supermarkt, Drogerie, Bekleidungs-Discounter, Bäcker und ein großer Parkplatz - jeder kennt sie, die typischen Fachmarktzentren. Irgendwo am Stadtrand oder auf der Grünen Wiese. Kombination und Anordnung der einzelnen Läden variieren, trotzdem sehen sie

    [7201 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 024

    Business

    Lahmer Dreier

    Im Sommer 2008 setzte das Sterben der großen Filialisten ein. Die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers haben ihre Spuren hinterlassen. Wie absorbiert der Markt die Leerstände? Eine Bestandsaufnahme.

    Durch Deutschlands Innenstädte zieht ein Schreckgespenst. Es heißt Leerstand und es greift immer stärker um sich. Verantwortlich dafür sind die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers. Noch nie zuvor mussten für

    [23037 Zeichen] Tooltip
    WEHMEYER: IMMER NOCH FÜNF LEERSTÄNDE - HERTIE: RIESIGE LEERSTÄNDE DROHEN - SINNLEFFERS: ZWEI DRITTEL OHNE NACHMIETER
    € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 037

    Business Handel

    Ruhelos in Gelnhausen

    Neue Fassade, erweitertes Sortiment - Hoppe baut seine Position aus

    Wenn es sich Wolfram Hoppe hätte aussuchen können, dann wäre sicher vieles anders gelaufen. Vor vier Jahren hatte der hessische Unternehmer sein damals 2100m² großes Modehaus in Gelnhausen komplett umgebaut, in der Annahme, dass er dann vor großen Entsch

    [3521 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 048

    Business Handel

    Schneiders Maßarbeit

    Local Business: Schneider in Wertingen baut ständig um

    Schmerzhaft ist Peter Schneider (44) der erste Umbau des textilen Stammhauses Schneider in Wertingen in Erinnerung. Vor etwa 20 Jahren trennte sich der Juniorchef von Hüten, Schürzen und Berufskleidung. Und damit von der Hälfte der Schneider-Kunden. Heute

    [5828 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 046

    Business Handel

    "Wir achten auf jeden Euro"

    Richard Engelhorn über das aktuelle Geschäft und neue Projekte

    In der Führungsetage bei Engelhorn in Mannheim wird viel gelacht. Vor allem, wenn Richard Engelhorn über die aktuelle Geschäftslage spricht: "Es läuft hervorragend. Die Nachfrage ist so groß, dass wir eigentlich nur noch haushaltsübliche Mengen abgeben dü

    [7516 Zeichen] € 5,75