Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 036

    Business Thema

    Boomtown Shanghai

    Von Boss bis Bossini

    Internationale Modemarken und einheimische Filialisten kämpfen um 14 Millionen Konsumenten in der westlichsten Stadt der Volksrepublik

    Langsam senkt er das Schwert. Aus dem Radio tönt leise Musik. Dann ein Kommando, der Mann, Mitte 30, in Jeans und Shirt hebt das Schwert und streckt den Arm. Ein paar Meter hinter ihm schwenkt eine Gruppe Frauen pinkfarbene Fächer. Andere üben Taijiquan,

    [19878 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2002 Seite 070

    Business Messen Modezentren

    In Kürze

    Fashion China: Die vierte Fashion China in Shanghai (10. bis 12. September 2002), die einzige B2B-Messe der chinesischen Modebranche, hat sich als Branchenplattform durchgesetzt. Das Gros der rund 10 000 Fachbesucher (+ 25 %) kam aus China, gefolgt von Gä

    [1822 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 082

    Business Industrie

    Italiener setzen weiter auf Asien

    Produktion unter eigener Kontrolle ist die neue Devise vieler Modefirmen

    Die zum Teil deutlichen Absatzeinbrüche in den asiatischen Märkten halten viele italienische Modeunternehmen nicht davon ab, auch weiterhin auf die Asienkarte zu setzen. Zwei Strategien laufen offensichtlich dabei parallel: Der Aufbau starker Vertriebsnet

    [2957 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03S vom 14.01.1997 Seite 038

    Mode

    Roberto Cavalli: Eine Karriere mit drei Volltreffern

    Die Sprints auf den Prints

    TW Florenz - Was brachte den Bonvivant Roberto Cavalli so richtig zum Arbeiten ? Frauen - was sonst ? Und wie kam er zum Erfolg ? Mit drei richtigen Ideen im genau richtigen Moment: Das waren bedruckte Masche, bedrucktes Leder und bedruckte Jeans. Unsere

    [9340 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 16.02.1995 Seite 087

    Mode

    Ecolog: Ein Recyclingkonzept für sortenreine Textilien

    Vom Abfall zum Wertstoff

    sd Köln - Anläßlich der Herren-Mode-Woche in Köln sprach Stefan Engers, Marketingleiter von vauDe im Rahmen einer Pressekonferenz über die Entwicklung des Ecolog Recycling Konzepts. Mit neuen Kollektionen namhafter Hersteller expandiert Ecolog Recycling N

    [2672 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 19.05.1994 Seite 036

    Messen

    Chic '94: Modemesse in der chinesischen Hauptstadt mausert sich zum wichtigen regionalen Treffpunkt

    Deutsche glänzen durch Abwesenheit

    st Peking - In Peking ging gerade eine zum zweitenmal erfolgreich veranstaltete Modemesse zu Ende, die Chic '94 (Chinese International Clothing and Accessories Fair). Es kamen 525 Aussteller aus 20 Ländern und ein Besucherstrom, der die Marke von 60 000 d

    [5579 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 17.02.1994 Seite 034

    Handel

    Südkorea: Japaner drängen auf den Markt

    Gute Zeiten für Warenhäuser

    bo Seoul - Die großen Warenhäuser in Südkorea sehen optimistisch in die Zukunft. Sie setzen dabei vor allem auf eine deutliche wirtschaftliche Erholung und die Bereitschaft der koreanischen Bevölkerung, für hochwertige Waren - nicht zuletzt auch aus dem A

    [2730 Zeichen] € 5,75