Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 048 bis 049

Business

Mit Prada & Co aufs Parkett

Italienische Luxusgüter-Anbieter wollen die günstige Konjunkur nutzen, um mit Börsengängen Kasse zu machen

Von Prada und Moncler über Ferragamo bis Brunello Cucinelli drängen zahlreiche erfolreiche Unternehmen der italienischen Luxusbranche jetzt energisch an die Börse. Die günstige Konjunktur auf den Weltmärkten, angekurbelt durch Chinas nach wie vor wachsen

[7082 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 48,49

Business

Mit Prada & Co aufs Parkett

Italienische Luxusgüter-Anbieter wollen die günstige Konjunkur nutzen, um mit Börsengängen Kasse zu machen

Von Prada und Moncler über Ferragamo bis Brunello Cucinelli drängen zahlreiche erfolreiche Unternehmen der italienischen Luxusbranche jetzt energisch an die Börse. Die günstige Konjunktur auf den Weltmärkten, angekurbelt durch Chinas nach wie vor wac

[7082 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 114

Top Fashion Damenmode Sommer 2011 Markt

INTERNATIONALE DESIGNER

Die internationalen Designerkollektionen stehen unverändert unter Druck. Preis-Leistung und Wertigkeit sind wichtiger denn je.

Seit Wochen kommen die Einladungen per Newsletter zum Sommer-Sale. Für bis zu 70Prozent unter dem regulären VK-Preis sind in diesen Tagen viele Designerteile zu haben - und das durchaus noch in gängigen Größen. Das drapierte Seidenjerseykleid von Yves Sa

[4310 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 054

Fashion Preview DOB Sommer 2010

"Die Krise fordert Feingefühl"

Lamento in der Beletage? Nicht bei Eickhoff an der Kö. Die Macher des Luxushauses gehen optimistisch in die Einkaufsrunde. "Wir müssen uns anstrengen. Kritisch hinsehen. Und nicht jeden Trend mitmachen", sagen Susanne und Stefan Asbrand-Eickhoff sowi

TW: Sie haben die ersten Tage Einkauf in Mailand und Paris hinter sich. Stimmt Sie zuversichtlich, was Sie gesehen haben für Frühjahr/Sommer nächsten Jahres? Albert Eickhoff: Wir sind gerade aus Mailand zurück. Man sollte sich nicht täuschen: Die Krise

[11002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 062

Fashion

Kreativ in der Krise

Die Finanzkrise geht auch an der Mode nicht spurlos vorüber. Wie gehen Kreative mit den negativen Schlagzeilen um? Welche Auswirkungen hat das auf ihre Arbeit? Die TW hat Designer, Stilisten, Trendforscher, Werbe- und Kultur-Experten dazu befragt.

Die ersten Anzeichen für eine schwächelnde Konjunktur waren schon in diesem Frühjahr zu spüren. Viele Einkäufer haben entsprechend reagiert und ihre Limits für Frühjahr 2009 zurückgefahren. Die Lehman-Pleite im Oktober hat die Krise dramatisch beschleuni

[14081 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 022

Business

Luxus leidet

Die Finanzkrise macht auch vor dem Luxusmarkt nicht halt. Nachdem in den vergangenen Saisons das Top-Genre überproportionale Zuwächse verbuchen konnte, wird dieses Segment jetzt kalt erwischt.

Bei Einwaller in Innsbruck wurde vergangene Woche eingebrochen. Designerware im EK-Wert von 500000 Euro, über Nacht verschwunden. Der ein oder andere Einzelhändler könnte Einwaller um die Sortimentsbereinigung beneiden. Jetzt, wo die Finanzkrise sich auc

[12877 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 072

Fashion // Männermode TOP FASHION Sommer 2008

"Super Zeit für Menswear"

Larry Rosen ist Chairman & CEO bei Harry Rosen Inc in Kanda. Der Filialist zählt zu den weltweit renommiertesten Adressen für Männermode. Rosen sagt: Auch die Jungen wollen Luxus.

TW: Wie läuft das Geschäft mit hochwertiger Männermode zur Zeit? Larry Rosen: Es könnte nicht besser sein. Es ist eine super Zeit für Menswear. Wir verzeichnen schon seit 2002 jährliche Umsatzzuwächse im zweistelligen Bereich und werden auch in diesem Ja

[11500 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 094

Fashion TOP Fashion Herbst 2007

"Neue Sexyness"

Tommy Fazio ist Menswear-Chef bei Bergdorf Goodman in New York. Wir sprachen mit über Après-Ski, Stockholm und Jude Law.

TW: Wie ist die Stimmung derzeit im Menswear-Store von Bergdorf Goodman? Tommy Fazio: Zur Zeit sind die Männer von der Mode begeistert. Das am stärksten wachsende Segment ist Designer-Menswear, gefolgt von Konfektion für Männer. Die Stimmung könnte nicht

[6816 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 096

Fashion

"Jetzt zeigt sich, wer ein guter Einkäufer ist"

Interview mit Robert Burke Jr., Gründer & President Robert Burke Associates, Inc., New York

TW: Das Bild der Mode derzeit ist diffus. Auf den Laufstegen für Frühjahr/Sommer 2007 haben wir eine Vielzahl unterschiedlicher Looks gesehen. Wo geht es Ihrer Meinung nach hin? Robert Burke: In der Tat. Es gab keine einheitliche Linie. Es scheint, als o

[11869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 19.12.2002 Seite 056

Business Handel

Optimismus in Ostwestfalen

Local Business: Hüsken präsentiert sich nach dem Umbau individueller

Wenn ein Modehaus in diesen schwierigen Zeiten Zuwächse verzeichnet, weil Mitbewerber aufgeben, ist das nachvollziehbar. Wenn aber ein Einzelhändler trotz geballter Konkurrenz zweistellige Pluszahlen erzielt, lohnt es sich, einmal genauer hinzusehen. Im F

[6379 Zeichen] € 5,75

 
weiter