Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 030

Business

Mit Navy in die schwarzen Zahlen

Seit Jahren kämpft Jil Sander mit rückläufigen Umsätzen und hohen Verlusten. Jetzt soll die neue, preisgünstigere Casual-Linie Navy wieder für Wachstum sorgen. Ende des Jahres will CEO Alessandro Cremonesi den Break-even erreichen.

In diesem Jahr soll es soweit sein. Endlich. Nach neun verlustreichen Jahren will Jil Sander raus aus den roten Zahlen und wieder Schwarz tragen. "Im zweiten Semester schaffen wir den Break-even", prophezeit CEO Alessandro Cremonesi. Auch die Umsätze sol

[5637 Zeichen] Tooltip
UMSATZ AUF TALFAHRT - Die Entwicklung der Jil Sander-Erlöse in Mill. Euro von 2000 bis 2008/09
€ 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 066

Fashion Talk

TALK

Spaghetti-Gürtel Das Leder erinnert an eine Schnur, die Schnalle an eine Büroklammer. Weniger ist mehr. Das gilt im nächsten Sommer für den Gürtel. Wuchtige Schnallen und derbes Leder waren auf den Mailänder Männerschauen kaum zu sehen. Die Models truge

[2883 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 032

Business

"Sander funktioniert auch ohne Jil"

Mit neuen Lizenzen und mehr Sportswear will der Luxusmode-Anbieter die Gewinnschwelle überschreiten

Wir haben es geschafft. Wir haben überlebt." Gian Giacomo Ferraris sieht aus, als würde er es am liebsten laut rufen, hinausposaunen. Der CEO hat Jil Sander durch stürmische Zeiten geleitet, jetzt will er das Unternehmen zu neuen Ufern führen. Mit neuen

[6429 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 008

News

Jil wird Japanerin

Modekonzern Onward will nach der Übernahme von Jil Sander mit dem derzeitigen Management und mit Kreativchef Raf Simons weiterarbeiten

Jil Sander bekommt den dritten Eigentümer innerhalb von drei Jahren. Allerdings: Umwälzungen - etwa im Personalbereich wie nach der Übernahme durch Prada 1999 - oder finanzielle Rosskuren, wie unter dem britischen Finanzinvestor Change Capital Partners n

[4715 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 006

News

Jil Sander: Hohe Verluste, Turnaround angekündigt

Hamburger Luxus-Marke verzeichnete 2005/06 einen Umsatz-Rückgang um 5,2%

Für die Hamburger Jil Sander-Gruppe war das Geschäftsjahr 2005/06 (31.1.) erneut ein schwieriges Jahr. Während der Konzernumsatz um 5,2% auf 130,4 Mill. Euro gesunken ist, erhöhten sich die Verluste um 26% auf 37,3 Mill. Euro. Damit wurden im fünften Jah

[2544 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 008

News

FOKUS

Prato Expo in Mailand: Die von dem Unternehmer-Konsortium Prato Trade betriebene und bisher in Florenz veranstaltete Stoffmesse Prato Expo findet vom Februar 2006 an in Mailand statt. Prato Trade erklärte den Beitritt zur kürzlich von IdeaBiella, IdeaCom

[2113 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 006

News

FOKUS

Bread&butter zieht vor: Die Bread & butter Berlin zieht ihre Termine für 2006 um einen Tag vor. Die neue Laufzeit ist von Donnerstag bis Samstag, die neuen Termine sind 2. bis 4. Februar und 20. bis 22. Juli. Die Temine der Bread & butter Barcelona bleib

[2136 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 040

Business Industrie

Ferraris will zurück auf die Pole Position

Der Jil Sander-Boss verkündet neue Maßnahmen - Umsatz ist im ersten Halbjahr gestiegen

Donnerstag morgen, 11 Uhr, im feinen Hamburger Dorint-Hotel. Es gibt Häppchen und Cola light. Rund 150 Kleinaktionäre, überwiegend im Renten-Alter, haben sich zur Hauptversammlung der Jil Sander AG eingefunden. Viel zu melden haben sie nicht. Über allem

[4737 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 042

Business Thema

"Die Kunden wollen Produkte, nicht Namen"

2005 wird für die Jil Sander AG zum Jahr der Entscheidung. Zwar sind die Umsätze gestiegen, aber immer noch macht die Prada-Tochter hohe Verluste. Nach dem erneuten Rücktritt der Firmengründerin muss Vorstandschef Gian Giacomo Ferraris beweisen, dass

Nein, Frau Sander habe nicht mit Geschirr geworfen. Nein, Herr Bertelli habe auch nicht gebrüllt. Man sei in gegenseitigem Respekt auseinandergegangen. So erzählt Gian Giacomo Ferraris, Vorstandsvorsitzender der Jil Sander AG, von einer Trennung, die alle

[10510 Zeichen] Tooltip
Vier Jahre Verlust Entwicklung von Umsatz und Jahresüberschuss bzw. Verlust der Jil Sander AG in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 228

Leute

IM BLICKPUNKT

Der Rückkehrer

Gian Giacomo Ferraris hat als Vorstandsvorsitzender der Jil Sander AG große Aufgaben vor sich

In gewisser Weise ähneln sich die Wege von Gian Giacomo Ferraris und Jil Sander. Beide sind nach Unterbrechungen in dasselbe Unternehmen zurückgekehrt. In die Hamburger Jil Sander AG. Im Gegensatz zur Unternehmensgründerin ist Ferraris noch an Bord. Seit

[3328 Zeichen] € 5,75

 
weiter