Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. SP2 vom 26.07.1999 Seite 030

    Sport

    Konjunktur

    Mit kleinen Schritten nach oben

    Die vergangene Saison Sommer '99 brachte dem Sporthandel endlich wieder ein kleines Plus. Gewinner waren vor allem Großflächenkonzepte und Spezialisten. In der Industrie hatten Global Player deutschlandweit die Nase vorne. Trotz einiger Turbulenzen ware

    [6602 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 067

    Sport

    Sporting Goods Retailer World Summit: Experten äußern sich zum Sportmarkt

    Sportartikelvermarktung in der Zukunft

    ke München - Auf dem dritten "Sporting Goods Retailer World Summit", dem Gipfeltreffen der Sporthändler zur Ispo, wurde gefragt: Wie sollte man Sportartikel vermarkten?. Vor allem die emotionale Seite des Sports werde weiteres Wachstum für diesen Konsum

    [2610 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 20.01.1998 Seite 008

    Markt

    Märkte unter Druck

    Daß die Geschäfte 1997 nicht leicht werden würden, war allen Beteiligten klar. Trotz dieses Wissens ist die Stimmung in der Branche nach diesem Jahr am Tiefpunkt, so, als sei man kalt überrascht worden. Der große Teil der Anbieter- und Handelsunternehmen

    [12348 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 03.03.1994 Seite 054

    Mode / Sport

    Umfrage auf der Ispo: Kindermode im Sportfachhandel

    Kunden von morgen - oder von heute?

    ke/kh München - Sie bestimmen, welche Marmelade fürs Frühstück gekauft wird. Sie werden von jeder zweiten Waschmittelwerbung ganz gezielt angesprochen, obwohl sie nicht mal die Maschine bedienen können. Sie wissen, wer Adidas, Puma oder Nike sind, bevor s

    [9289 Zeichen] € 5,75