Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 046

    Business Messen Modezentren

    Moskau: Zwischen Mode und Matrjoschkas

    Mit jetzt fast 11000 Besuchern hat sich die Collection Premiere Moscow innerhalb eines Jahres zum Marktführer auf dem russischen Markt entwickelt

    Nach Trendsettern sehen die wenigsten Einkäuferinnen links und rechts des Moskauer Laufstegs aus. Noch immer sind die Röcke ein Stückchen zu kurz, die Haare etwas zu blond, die Schuhe zu spitz. Mancher männliche Kollege trägt Pferdeschwanz oder Pilotenbri

    [7082 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2001 Seite 020

    Kommentar

    Zu schön für diese Welt

    Wer den Blick stets auf den eigenen Nabel richtet, kann nicht gleichzeitig den Verbraucher im Auge haben.

    "Ein Fashion-Label ist etwas anderes als ein Autoproduzent. Unser Geschäft hat viel mehr mit Kreativität und Sensibilität zu tun, da gibt es eine ganz zerbrechliche Beziehung zwischen dem Kunden und der Firma." Das hat der neue Jil Sander-Chefdesigner Mil

    [5018 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 30.06.1994 Seite 006

    Kommentar

    WENN DIE MARKE HANDELT

    Nicht nur zum Thema Benetton: die zugespitzte Lage im Einzelhandel setzt den markengesteuerten Ketten zu

    Wenn man Ausschau hält nach spektakulären Gewinnern in der zur Zeit höllischen Einzelhandels-Szene, dann stößt man zum Beispiel auf eine stattliche Zahl von Individualisten. Das ist natürlich keine Angelegenheit des Marktanteils. Aber es ist ermutigend, d

    [4786 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1993 Seite 050

    Mode / DOB

    Tony Glenville, London: Der Designer und der Massenmarkt

    150mal Gaultier, 150000mal Steilmann

    TW London - Was für ein Geschrei machen die Medien, wenn Gaultier ein neues Bustier über den Laufsteg schickt. Wie oft wird es verkauft? Vielleicht 150mal in der ganzen Welt. Niemand redet von dem Kleid, das Steilmann zusammen mit Marks& Spencer 150000mal

    [3268 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 19.05.1993 Seite 048

    Mode/DOB

    Pariser Stilbüros: Die Berater sind genauso in der Krise wie die Industrie

    Service à la carte

    fi Paris - Die Stilbüros in Paris haben ihre Kursrichtung geändert. Persönlicher Kunden-Service ist das neue Konzept, das der Textilbranche weiterhilft. Der Textilbranche geht es schlecht. Rezession, zu hohe Lohnkosten, zu niedriges Eigenkapital, krasse

    [11650 Zeichen] € 5,75