Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 010

    Industrie

    Tissue-Marken tun sich schwer

    Hohe Marketinginvestitionen von SCA können Private Labels nicht stoppen - Durchwachsener Start der neuen Konzernstrategie

    Frankfurt. Trotz enorm gesteigerter Werbeausgaben von SCA gewinnen Tissue-Handelsmarken an Boden - Zulasten der Schweden, die Charmin und Bounty einstellen und Tempo Toilettenpapier einführen. Dennoch lanciert SCA im Januar Tempo auch bei feuchtem WC-Pap

    [4046 Zeichen] Tooltip
    HANDELSMARKE TRIUMPHIERT - Toilettenpapier: Marktanteil (Wert) Jan.-Okt. 2009
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 012

    Industrie

    SCA beschreitet neue Wege

    Relaunch von Zewa Wisch&Weg - Patentierte Innovation - Bounty eingestellt

    Mannheim. Die große Umstellung bei Körperpflege-Papieren ist noch nicht abgeschlossen, da wagt sich SCA bereits ans nächste Großprojekt. Im Fokus steht die Neudefinition der "Objekthygiene". Mit der neuen Positionierung "Unser Zuhause ist zum Leben da"

    [3811 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 018

    Industrie

    SCA bringt Tempo ins WC

    Hygienepapier-Marktführer stellt Markenstrategie neu auf

    Mannheim. SCA stellt eineinhalb Jahre nach der Übernahme des europäischen Hygienepapiergeschäftes von P&G die Weichen: Um Lizenzgebühren zu sparen, nimmt SCA Charmin vom Markt. Dafür kommt Tempo WC-Papier. Die Stoßrichtung der SCA-Markenstrategie ist kl

    [4499 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 016

    Industrie

    SCA strafft sein Markenportfolio

    Procter-Marken auf dem Prüfstand - Marktflaute erhöht Druck auf die Profitabilität

    Stockholm. Der europäische Marktführer für Hygienepapiere, SCA, steht kurz vor einem massivem Umbau seiner europäischen Markenpolitik. Die knapper werdenden Mittel wollen die Schweden nur noch in vier bis fünf Marken stecken. "Unser Aktionsplan für die

    [4408 Zeichen] Tooltip
    Hygienepapiere - Heute - Morgen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2008 Seite 014

    Industrie

    SCA verliert mit früheren P&G-Marken an Boden

    Hygienepapierproduzent weiter in Lernphase bei Integration des Procter & Gamble Tissue-Geschäftes - Marktanteile zurückgegangen

    Mannheim. Die Integration der von Procter & Gamble übernommenen Marken Tempo, Bounty und Charmin in die deutsche Konsumenten-Tissue-Sparte von SCA fordert das Management besonders in Marketing und Vertrieb heraus. Der schwedische Papier- und Tissue-Konze

    [4798 Zeichen] Tooltip
    MARKENGIGANT - Anteile am deutschen Markengeschäft 2007 in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 014

    Industrie

    Mit Tempo an die Spitze

    SCA macht durch EU-Genehmigung großen Schritt nach vorn

    Frankfurt, 13. September. Der SCA-Konzern kommt mit dem Erwerb von Procter&Gamble Tissue-Marken seinem Ziel näher, zum wichtigsten Lieferanten des Handels in Europa aufzusteigen. Daran ändert auch die EU-Auflage wenig, sich von der Marke "Softis" zu tren

    [2650 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 014

    Industrie

    P&G steigt bei Tissue in Europa aus

    US-Riese verkauft europäisches Hygienepapiergeschäft an SCA - Kaufpreis 512 Mio. Euro in bar

    Frankfurt, 15. März. Procter&Gamble zieht die Konsequenz aus der anhaltend schwierigen Situation im Hygienepapier-Sektor: Die Amerikaner verkaufen ihr europäisches Tissue-Geschäft inklusive der Traditionsmarke "Tempo" an SCA. Die Schweden wollen vor alle

    [4780 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2001 Seite 012

    Industrie

    Harte Zeit für Procter in Deutschland

    Schwalbacher planen drastischen Personalabbau - Markenschmiede muss auf wichtigen Märkten empfindlich Federn lassen

    Frankfurt, 23. Mai. Der Belegschaft von Procter & Gamble weht ein scharfer Wind entgegen: Nicht nur die Wechsel im Management haben für Unruhe gesorgt - jetzt droht ein massiver Stellenabbau. Wenig rosig ist die Entwicklung in wichtigen Schlüsselmärkten.

    [3728 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 014

    Industrie

    Neustrukturierung läuft nach Plan

    Organisation 2005 greift bei Procter & Gamble in Deutschland - Erste Umzüge nach Genf

    p.s. Frankfurt, 26. August. Die neue Konzernstruktur Organisation 2005 des US-amerikanischen Konsumgüteranbieters Procter & Gamble greift jetzt in Deutschland. In der kommenden Woche ziehen die ersten Marketingspezialisten nach Genf. Im Zuge der Formier

    [3804 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 13.01.1995 Seite 013

    Industrie

    Gewinn verdreifacht

    Procter & Gamble-Umsatz noch ohne VP-Schickedanz

    p.s. Frankfurt, 12. Januar. Mit einem verbesserten Jahresüberschuß, aber einem auf gleicher Konsolidierungsbasis nur marginalen Umsatzwachstum hat die Procter & Gamble-Gruppe Deutschland, Tochter der in Cincinnati/USA beheimatete Procter&Gamble Company, d

    [2149 Zeichen] € 5,75