Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2001 Seite 022

    Kommentar

    Du hast keine Chance. Nutze sie!

    Stimmt schon: Die Branche hat es nicht leicht im Moment. Aber die Aussichten sind auch nicht so schlecht, wie geredet wird. Erfolg ist auch eine Frage der Einstellung.

    "Das Kaufhaus ist zu. Alles Gerede der letzten Monate ist vorbei. Wir, die Verkäuferinnen, können nur sagen: Gott sei Dank." So steht es in einem Leserbrief der Mitarbeiter des Ring-Kaufhauses in Olpe in der Westfälischen Rundschau. Die Zeitung berichtet

    [5114 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 03.06.1999 Seite 018

    Kommentar

    Und dann noch eine Prise Fachhandel

    In Zeiten der Vernetzung dürfen Einzelhändler nicht mehr nur einzeln handeln. Sonst macht sie der Markt zur Restgröße.

    Gegen Ende der Veranstaltung faßte sich der Mann ein Herz. "Was bringt mir kleinem Einzelhändler die ganze Sache?" Die ganze Sache hieß offiziell ECR, zu "deutsch" Efficient Consumer Response. Es ging um die Erfassung der Verkaufsdaten im Einzelhandel, di

    [4889 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 11.07.1996 Seite 008

    Kommentar

    MOBIL MACHEN STATT MECKERN

    Ladenöffnungszeiten: Beim Personaleinsatz sind jetzt Ideen und Konzepte gefragt.

    Am 1. November 1996 beginnt eine neue Zeitrechnung im Handel - exakt 40 Jahre nachdem in Deutschland das "alte" Ladenschlußgesetz eingeführt wurde. Der letzte seidene Hoffnungsfaden, an den sich viele Einzelhändler klammerten, ist gerissen: Der Bundesrat

    [4946 Zeichen] € 5,75