Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2014 Seite 016

    Diese Woche

    Kommentar

    Lauter trommeln

    Arbeitgeber der Modebranche werben intensiver denn je um den Nachwuchs. Die größte Herausforderung bleibt unverändert: gute Mitarbeiter für den Retail zu finden. Bettina Maurer

    Nanu, was war denn das? Wer gesehen hat, wie einige Teilnehmer am Samstag den TW Young Professionals‘ Day verließen, der hätte glatt glauben können, sie kämen direkt von einer ausgedehnten Shopping-Tour. Drei, vier Einkaufstüten von Modemarken an jeder H

    [4864 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2014 Seite 16

    Diese Woche

    Kommentar

    Lauter trommeln

    Arbeitgeber der Modebranche werben intensiver denn je um den Nachwuchs. Die größte Herausforderung bleibt unverändert: gute Mitarbeiter für den Retail zu finden. Bettina Maurer

    Nanu, was war denn das? Wer gesehen hat, wie einige Teilnehmer am Samstag den TW Young Professionals‘ Day verließen, der hätte glatt glauben können, sie kämen direkt von einer ausgedehnten Shopping-Tour. Drei, vier Einkaufstüten von Modemarken an jed

    [4864 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 005

    Diese Woche

    Deutscher Fachverlag beteiligt sich am Manstein Verlag

    Mit Wirkung vom 1. Januar 1997 wird sich die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv), Frankfurt am Main, in der auch die TextilWirtschaft erscheint, mit 40 % am Manstein Verlag, Perchtoldsdorf bei Wien, beteiligen. Der Deutsche Fachverlag setzt im lauf

    [1333 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 10.10.1996 Seite 006

    Diese Woche

    Deutscher Fachverlag wächst im Jubiläumsjahr

    TW Frankfurt - Am heutigen 10. Oktober werden der Deutsche Fachverlag und mit ihm sein Gründungsobjekt TextilWirtschaft 50 Jahre. Für das Jubiläumsjahr 1996 erwartet die Verlagsgruppe 224 Mill. DM Gesamtumsatz, ein Plus von 3,8 %. Das Auslandgeschäft wird

    [1866 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 01.08.1996 Seite 003

    Diese Woche

    Bußgelder für Verkäufer falscher Levi's 501

    sk Frankfurt - Im Kampf gegen den Handel mit gefälschten 501-Jeans wurden von den Gerichten in Österreich erstmals drastische Bußgelder gegen Handelsunternehmen verhängt. Betroffen sind unter anderen die Metro SB- Großhandel Ges.mbH und die Textilmärkte M

    [1744 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 27.06.1996 Seite 003

    Diese Woche

    Wechsel in der Verlagsleitung der TextilWirtschaft

    TW Frankfurt - Rainer Ziermann (39) wechselt im kommenden Jahr zur Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag und übernimmt hier die Verlagsleitung der TextilWirtschaft sowie die kaufmännische Koordination der weiteren in der Verlagsgruppe erscheinenden Textil- u

    [1271 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 005

    Diese Woche

    ÖTM und ÖTZ gehen zusammen

    Die ÖTM -Österreichische Textil-Mitteilungen, Schwesterzeitung der TextilWirtschaft in Österreich, und die Österreichische Textil-Zeitung werden sich zusammenschließen und ab Jahresbeginn 1996 unter dem Titel "Österreichische Textil-Zeitung - ÖTM" eine ne

    [3326 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 09.03.1995 Seite 006

    Diese Woche

    TW ist weiter gewachsen

    TW Frankfurt - Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, in der auch die TextilWirtschaft erscheint, konnte ihre Umsätze von 199,1Mill. DM in 1993 auf 202,1Mill. DM in 1994 erhöhen. Das sei angesichts der schwierigen Situation der gedruckten Medien insgesam

    [2265 Zeichen] € 5,75