Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2015 Seite 32,33,34,36,38,40,42

    Business

    TW-Messestudie

    KRÄFTE MESSEN

    Wer braucht heute noch Messen? Erstmals hat die TextilWirtschaft in einer Studie deutsche Einzelhändler befragt, welchen Stellenwert Messen für sie haben. Das Ergebnis: Ohne geht es nicht. Berlin steht mit Panorama und Premium im Fokus. Doch die Fachbesucher üben auch Kritik: Bei den Arbeitsbedingungen wünschen sie sich Verbesserungen.

    [14784 Zeichen] Tooltip
    Die Top 10 der Messen in der Gesamtbewertung Gutes Angebot für DOB Kontakte und Inspiration sind am wichtigsten Top 5 - Marktüberblick; Inspiration; Internationalität; für Order
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 062

    Business Messen Modezentren

    Munich Fashion Fair dehnt Umfrage-Basis aus

    Die Munich Fashion Fair GmbH, Veranstalter der Münchener Messeplattformen für das gehobene Genre Munich Fashion Fair Men (17.-19.7.) und Munich Fashion Fair WoMen (13.-16.8.), stellt ihre Meinungsumfrage zu den deutschen Modemessen auf eine noch breitere

    [1369 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2003 Seite 050

    Business Thema

    "Wir sind ja keine mickrige Veranstaltung"

    Der CPD rennen Aussteller und Besucher davon. Mit der Messe steht der Modestandort Düsseldorf zur Disposition. Die TextilWirtschaft hat den Chef der Igedo Company gefragt: Was nun, Herr Kronen?

    TW: Die letzte CPD hat viele in der Branche erschreckt. Manche sehen die Messe schon als sterbende Veranstaltung. Wird es die CPD in fünf Jahren noch geben? Manfred Kronen: Ja. Die Messe ist die einzige Plattform, wo sie zu relativ geringen Kosten eine

    [22653 Zeichen] Tooltip
    Warum besuchen Sie die CPD?

    Warum besuchen Sie die CPD nicht?
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 098

    Business Messen

    Stoffmessen: Wer gewinnt, wer verliert?

    Daß die italienischen Stoffmessen Moda In und Prato Expo ab dem Jahr 2000 im Terminkalender nach vorne rücken wollten, war bekannt. Nun hat die Moda In schon ihre Termine für 1999 vorverlegt - und durch diesen unerwarteten Schachzug das Gefüge der interna

    [8612 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 053

    Mode

    DIE NEUE IGEDO ANGEBOT UND NACHFRAGE

    Alles neu im April

    Die Spannung steigt: In zehn Tagen beginnt die erste "Neue Igedo". Hersteller - von Accessoires-Anbietern über Anlaß-Spezialisten bis zu modischen Coordinates-Leuten - stehen in Düsseldorf mit neuen Kollektionen parat. Für Sommer und Winter. Aber wird der

    [10314 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 092

    Messen

    Die Entwicklung der internationalen Stoffmessen: Eine Branchen-Umfrage auf der Première Vision

    Wie viele Messen braucht der Markt?

    bm/sk/wi Paris - Die internationale Stoffmesse-Szene gerät mächtig in Bewegung. Zusätzlich zur Première Vision in Paris und den wichtigen Stoffmessen in Italien gibt es jetzt kleine frühe Informationsveranstaltungen wie die französische Europremière und d

    [8206 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 072

    Messen

    Messe Frankfurt: TW-Umfrage zum neuen Konzept der Interstoff

    Zufrieden, enttäuscht oder unsicher?

    TW Frankfurt - Vergangene Woche fand die Interstoff zum letzten Mal in ihrer bisherigen Form statt. Die Messe Frankfurt setzt nunmehr auf einen auch konzeptionell neuen Interstoff-Kalender. Ab dem Frühjahr 1996 soll es sechs statt wie bisher vier Veransta

    [12146 Zeichen] € 5,75