Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 10.02.1994 Seite 056

    Mode/HAKA

    Herren-Mode-Woche, Köln: Stimmungsaufschwung mit Realismus

    Die gefesselte Lust auf den Casual-Mann

    Wir haben eine Saison voller Chancen - auch wenn einer in seinem Loch sitzt und sagt: Stört meine Krise nicht!" Theo Woertler, Hoechst AG, über Konjunktur, Casualwear und den Charme des Unperfekten anläßlich der Internationalen Herren-Mode-Woche, die mit

    [6868 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 10.02.1994 Seite 064

    Mode/HAKA

    Trevira Studio/Hoechst AG: Trends Frühjahr/Sommer 1995

    Der Charme des Unperfekten

    hu Köln - Als Saison voller Chancen sieht Theo Woertler den Sommer '95. Geprägt vom Charme des Unperfekten in Leinen- und Kombinationsvielfalt. Ganz locker und relaxt sollte man die neue Saison angehen. So schwierig wird sie gar nicht, denn der Umbruch

    [3690 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 12.08.1993 Seite 044

    Mode/HAKA

    Trevira Studio/Hoechst AG: Trends Herbst/Winter '94/95

    Kultivierte Sportlichkeit

    hu Köln - Bei Flaute heißt es Wind machen! Theo Woertler feuerte in Köln den Startschuß für die Männermode Herbst/Winter '94/95 ab. "Irgendwann schließt sich der Kreis", meinte Theo Woertler und präsentierte zum 30- jährigen Jubelfest mit dem 1. Trevira

    [2972 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1993 Seite 056

    Mode/HAKA

    Trevira-Studio/Hoechst: Männermode Herbst/Winter 94/95

    Die alten bürgerlichen Werte

    ha Frankfurt - Anläßlich der vergangenen Interstoff präsentierte das Trevira-Studio der Hoechst AG Farb- und Stofftendenzen für Herbst/Winter 1994/95. Eine Rückbesinnung auf die alten, bürgerlichen Werte prognostiziert Theo Wörtler von Hoechst für die n

    [3347 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1993 Seite 093

    Mode/HAKA

    Die Styling-Tendenzen: Fashion made in Germany

    Nieten in Nadelstreifen

    pp Köln - Der formellen HAKA geht's im Moment nicht gut. Manfred Baumann hat gewarnt: "Hört möglichst sofort auf mit dem Begriff "klassische HAKA". Oder hört auf, einen Gegensatz zu konstruieren zwischen "Sportswear" und "klassischer HAKA". Der Begriff

    [5695 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 07.01.1993 Seite 038

    Mode/HAKA

    Masterhand Bekleidungswerke Wilhelmshaven, Spezialist für Gesellschaftsmode, veranstaltete eine Promotionaktion unter dem Motto "In Szene". Es galt, beispielhaft vorgestellte Anlässe zu erraten. Wer zwei dieser Szenen erriet, nahm an der Verlosung eines C

    [681 Zeichen] € 5,75