Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 164

Fashion Progressive Sommer 2010

Schwere Saison

Weniger Frequenz, weniger scharfes Tailoring, mehr Einzelteiligkeit, mehr Lässigkeit - Ernüchterung im progressiven Markt. Ein Segment sortiert sich neu.

Die Gewichte verschieben sich. Was gestern noch ein Hype war, ist heute schon passé. So passiert es derzeit allerorten in den progressiven Sortimenten. Skandinavische Kollektionen, ob Acne, Filippa K, By Malene Birger oder Tiger of Sweden, eigentlich die

[8444 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 066

Fashion

KØBENHAVN

Vier Messeschauplätze, 40 Schauen. Kopenhagen sortiert sich neu. Markt und Einkäufer sind mehr denn je in Bewegung.

Man kann nicht leugnen, dass diese Modewoche von einem Gefühl der Krise berührt war", sagt Jesper Åndahl, Verkaufs- und Marketing-Direktor des Bella Center, Heimat und Mitorganisator der Copenhagen International Fashion Fair (CIFF). Schließlich sind mit

[8972 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 033

Business

Coole Denims statt alter Loks

Mehr Fläche, zusätzliche Location - die Kopenhagener Urbanwear-Messe CPH Vision will ihre Position festigen

Hier findet Innovation statt" , sagt Jan Busch Carlsen, Kreativdirektor und Gründer der Kopenhagener Urbanwear-Messe CPH Vision. Er meint damit ein neues Konzept, eine zusätzliche Location und deutlich mehr Fläche. Der ursprüngliche Veranstaltungsort, di

[3777 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 072

Fashion

Mit Blick nach Süden

Der progressive Markt ist in Bewegung. Jenseits vom Skandinavien-Hype rücken Labels fernab vom Norden stärker in den Fokus.

Skandinavien, Frankreich, Italien oder Spanien - der modisch progressive Markt ist in Bewegung wie selten. Hier wird wie in kaum einem anderen Segment permanent nach neuen Anreizen für die Sortimente gesucht. Vor allem in den vergangenen Monaten wurde di

[6093 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 054

Fashion

Copenhagen

Inspiration - das ist der Anziehungsfaktor des dänischen Modewochenendes. Die gibt es zur Genüge auf drei Messen, 40 Schauen, in der Stadt, beim trendigen Publikum.

Sogar Paris Hilton ist in der Stadt und hält die Medien mit ihren schrillen Auftritten mal mit, mal ohne Diadem in Atem. Auf der Copenhagen International Fashion Fair (CIFF) präsentiert sie ihre Taschenkollektion und blockiert im Skt. Petri, dem beliebte

[10114 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 042

Business Industrie

Der Tiger kommt nach Düsseldorf

Das schwedische Label Tiger of Sweden hat seinen ersten Deutschland-Store eröffnet. Weitere sollen folgen.

Deutschland kann unser stärkster Markt werden. Hier verzeichnen wir das schnellste Wachstum", sagt Tiger of Sweden CEO-Roger Tjernberg und fügt hinzu: "In gut zwei Jahren ist Deutschland unser viertstärkster Markt geworden. Wir sehen hier noch großes Pot

[3996 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 048

Fashion

Im Norden viel Neues

Mode aus Skandinavien ist im Kommen. Das hat die vergangene Orderrunde erneut gezeigt. Die aufsteiger, Macher, Labels und Looks aus schweden und Dänemark im Überblick.

Im Norden viel Neues. Die Skandinavier sind modisch schwer im Kommen - und das schon lange nicht mehr nur mit Billigtrends von H&M. Sei es der ethnisch inspirierte Bohemian-Look der Dänen oder der cleane Chic der Schweden. Skandinavische Labels sind im G

[8014 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 052

Fashion

Looks aus Skandinavien

CRAZY. Bohemian - das Wort wollen viele dänische Designer am liebsten nicht mehr hören. Dennoch bleibt es bei ethnischen Einflüssen, aber immer sophisticated, ruhiger, mit mehr Anspruch. Details werden zurückgenommener, toniger, weniger vordergründig. Ab

[691 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 040

Business Industrie

"Wir wissen, wer wir sein wollen"

Turbulente Jahre liegen hinter der IC Companys A/S, Kopenhagen. COO Mikkel Vendelin Olesen spricht über Fehler, die gemacht wurden, die neue Strategie und Wachstumspläne.

TW: Wie steht IC Companys als Unternehmensgruppe heute da? Mikkel Vendelin Olesen: Es ist bekannt, dass wir als Unternehmen eine sehr schwierige Phase hinter uns haben. Wir hatten jede Menge interner Probleme, mit dem Management, mit unserer Strategie un

[9917 Zeichen] Tooltip
DÄNEN IM AUFWIND - Umsatz und Gewinn/Verlust der IC Companys 2000/01-2004/05 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 108

Fashion Die Progressiven Herbst 2006

Die Progressiven – Der Markt

Es geht voran

Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran" so lautet eine der Hymnen der Neuen Deutschen Welle in den 80ern. Geschichte wird im modisch progressiven Markt sicher nicht geschrieben. Doch herrschte in diesem Segment, das mit Kollektionen wie

[7197 Zeichen] € 5,75

 
weiter