Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 014

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Neue Farben, neue Proportionen

    Saisonstart im mittleren Genre der Damenmode. Da der Frühling lange auf sich warten ließ, konnten Layering-Ideen punkten. Stilmix und innovative Mode-Ideen machen das Rennen.

    Wir hatten das ganze Haus bereits im Februar auf Frühling umgestellt. Das war ein toller Auftritt, der animiert hat. Somit ziehen wir bislang eine sehr positive Bilanz mit einem zweistelligen Plus." So einen glänzenden Start in die Saison wie ihn Thomas

    [8390 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 142

    Fashion Kinder Markt Herbst 2008

    Glamour-Girls und Öko-Kids

    Ob als Appetithappen für die modische Spitze oder Alltagsprodukt für jedermann: Kollektionen aus Promi-Hand und Öko-Textilien sorgen für Gesprächsstoff im Kindermode-Markt. Themen mit Potenzial, die für weitere Saisons im Plus sorgen könnten.

    Vielleicht war es das beeindruckendste Mutter-Kind-Bild des vergangenen Jahres, zumindest in Sachen Mode: Da trägt Hollywood-Star Angelina Jolie ihre kleine Adoptiv-Tochter Zahara auf dem Arm, und an deren Ärmchen baumelt die gleiche weiße Histoire-Valen

    [8044 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2006 Seite 076

    Fashion

    "Riesenfronten waren gestern"

    Die Stammabteilungen bei Hemden und Strick werden aufgewertet mit einer frischen Prise Lifestyle.

    Dem Kunden das Leben leichter machen - das ist für Claus Albrecht von Saturn in Aalen die Prämisse schlechthin. "Speziell Männer haben, auch wenn sie gut informiert sind, wenig Lust darauf, Hemden, Poloshirts oder Pullis zu suchen. Man will in einem geba

    [5380 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 070

    Fashion Kindermode

    Markt und Mode

    Mehr drin durch mehr dran

    Es wird immer extremer. "Der Kunde, das unbekannte Wesen" witzelte man vor einiger Zeit noch in Einzelhandelskreisen. Doch das Scherzen ist vielen vergangen. In der letzten Winter- und der noch laufenden Sommersaison haben die meisten Händler mehr denn je

    [7454 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75