Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 026

49. TW-Forum

Print Media Academy

Der Abend

1 Dieter Holzer (Tom Tailor), Nicole Martinsohn, Andreas Hilgenstock (Engelhorn, Mannheim) 2 Eveline Schönleber (Mac), Walter Leuthe (Luisa Cerano) 3 Stefan Ziebold (Anson's, Essen), Oliver Beuthien (Wormland, Hannover) 4 Heinz Dressler (Eduard Dressler

[2026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 022

60 Jahre TextilWirtschaft

60 Jahre TW

Am 10. Oktober 1946 ging es los. Die erste Ausgabe der TextilWirtschaft lag vor. 12 Seiten, eine Anzeige. Heute, 60 Jahre später, ist die Zeitschrift Marktführer ihres Genres. Ein Grund mehr, ausgiebig zu feiern. Über 400 Gäste kamen ins Palais am Zoo na

[646 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

47. TW-Forum

47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

Global handeln - lokal denken

Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

[3273 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2005 Seite 016

News Umsätze

Point of Sale

Saisonstart bei Schuhen, Taschen und Accessoires

Weiche Mokassins und farbige Taschen sind die Bestseller bei den Accessoires

Ob im Norden oder im Süden der Republik, ob kleine Häuser oder große Filialisten - zu den bestverkauften Produkten zählen momentan Schuhe und Taschen, Gürtel und Modeschmuck. Die neue Saison ist in diesem Segment gut angelaufen. So gut, dass von denjenige

[7288 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 026

46. TW-Forum

TW-Forum 2004

Anders kaufen

Emotion. Aufregung. System. Viele Wege führen zum Kunden. Das TW-Forum 2004 würdigte aktuelle Erfolgsmodelle und skizzierte Strategien für die Zukunft.

"See me, feel me, touch me, buy me" - die Formel klingt so einfach. Für Heiner Oberrauch, Inhaber der gleichnamigen Unternehmensgruppe in Südtirol, ist sie schlichtweg Basis für geschäftlichen Erfolg. Oberrauch baut auf Emotionalität, auf Wareninszenierun

[3999 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 104

Fashion Männermode

HAKA-Saisonbilanz Herbst 2003 / Ausblick Herbst 2004

Reiz statt Geiz

Ein Wechselbad von Euphorie und Depression. Am Ende ging die Saison im Männermode-Handel mäßig aus. Minus 6 Prozent. Casualwear hat dominiert. Die Preise sind im Keller. Der Markt wünscht sich ein Trading Up - und wird es wohl auch kriegen. "Ein Jahr, d

[11528 Zeichen] Tooltip
Das 2. Halbjahr in der HAKA - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2003 gegenüber 2. Halbjahr 2002

Der Einkauf rückt enger an die Saison - So gewichten die befragten Firmen das Ordervolumen für H/W 2004/05

Sortimentsumbau - Werden Sie sich von Lieferanten trennen?
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 020

45. TW-Forum

Community, Commerce, Culture

Ein faszinierendes neues Ambiente. Jünger, progressiver. Ein volles Haus. Ein Kongress reich an Ideen und Kommunikation. Preisträger, die mit innovativen Produkten neue Geschäftsfelder aufreißen. Mehr als 400 Gäste. Das 45. Forum der TextilWirtschaft als Symbol für Aufbruch in der Branche.

[3243 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S026

Das Jahr Perspektiven Handel

Das schwarze Jahr

2002 war ein schlimmes Jahr für den Textileinzelhandel. Nie zuvor hat die Branche solche Umsatzeinbrüche verkraften müssen. Der Markt schrumpft seit zehn Jahren. Es gibt einen gnadenlosen Verdrängungswettbewerb. Welche Perspektiven hat der Einzelhand

Es war ein schöner Empfang, den die Menschen dem Euro bereiteten. In Frankfurt begossen in der Silvesternacht Tausende den Start der neuen Währung. In der Fassade der Europäischen Zentralbank spiegelte sich ein beeindruckendes Feuerwerk. Der historische A

[21186 Zeichen] Tooltip
Bilanz 2002: Dramatische Umsatzeinbrüche - Wie beurteilen Sie das Jahr 2002 in folgenden Punkten?

Umsätze im Textileinzelhandel 2002 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Umsätze nach Geschäftstypen, Regionen, Ortsgrößen, Umsatzgrößen
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 022

44. TW-Forum

44. TW-Forum

Change & Challenge

Zum 44. Mal lud die TextilWirtschaft in der vergangenen Woche zum Forum nach Heidelberg und Schwetzingen ein. Über 500 hochkarätige Gäste kamen. Die diesjährigen Forum-Preisträger und die Referenten in Schwetzingen machten deutlich: Es gelten neue Spielregeln in der Branche.

[3059 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 064

Business Industrie

Die Branche im Übernahme-Fieber

Fusionen und Aufkäufe in der Bekleidungsindustrie seit 1997

Die Karten in der Bekleidungsindustrie werden neu gemischt. Ein Hinweis darauf ist auch die lange Liste der Firmenübernahmen von Anfang 1997 bis heute. Sie betreffen Unternehmen aller Umsatzgrößen. Die Firmen standen zum Kauf, weil ihre Besitzer aus unter

[6312 Zeichen] € 5,75

 
weiter