Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 036

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Der Gute-Laune-Faktor

    DOB-Saisonstart im Top-Genre: Farbe und Blumenmuster machen Lust auf die neue Saison. Und das früher denn je.

    Dass das Topgenre mit neuer Ware startet, wenn die Masse gerade mal Lust auf einen Wintermantel verspürt, ist nichts Neues. Neu ist allerdings, dass die Frühjahrssaison dieses Mal noch früher eingeläutet wurde. Rund vier Wochen, bedingt durch die vorgezo

    [6209 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 024

    Business Thema

    "Immer wieder der Erste sein"

    Warum man seine Kunden lieben sollte. Wie Image und Erfolg zusammenhängen. Ob Designermarken ihren Preis wert sind. Albert Eickhoff über das Familienunternehmen Eickhoff und die Perspektiven des Luxusmodegeschäfts.

    TW: Muss man als Einzelhändler seine Kunden lieben? Albert Eickhoff: Ja. Vom Kunden hängt der Erfolg ab. Kann man jemanden lieben, von dem man nur das Beste will, nämlich sein Geld? Oh ja. Man muss seine Kunden lieben, um ein beständiges Verhältnis zu ih

    [20625 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29S vom 17.07.2007 Seite 068

    Fashion Damenmode Top Fashion Sommer 2008

    "Die Frauen wollen träumen"

    TW: Wie war das Frühjahr, meine Herrschaften? Stefan Asbrand-Eickhoff: Wir stellen eine starke Tendenz zu mehr Luxus fest. Die Menschen wollen träumen. Wenn sie heute Geld ausgeben, wollen sie das Besondere. Etwas, was den Kick ausmacht. Markus Brüning:

    [11915 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 16.12.2004 Seite 068

    Fashion

    Die Italiener gehen in die Haute Couture

    "Less is boring, more is beautiful!"

    Die großen Designer gehen immer stärker in den Luxus einer globalen Schickeria

    Hinter halb geöffneten Spiegeltüren hängen nur wenige Teile, etwa zwanzig, Unikate von hinreißender Schönheit. Wie hier in der Dolce & Gabbana-Boutique in der Via della Spiga in Mailand, so verbergen sich auch in anderen Geschäften mehrerer großer Designe

    [6193 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 052

    Fashion

    Mailänder Designerschauen

    Von Mädchen, Madonnen und Mondänen

    Die Mailänder Designerschauen feiern ein Fest von Opulenz, Dekoration und Romantik und liebäugeln massiv mit der Haute Couture

    Von Mädchen ... In einem exzellent gemachten Buch vom berühmten Küchenbauer Gerd Bulthaup ("Perspectives - Taste, Pace, Style, Values, Love") findet sich ein Interview mit dem japanischen Architekten Tadao Ando. Er spricht dabei über die Regeln der Schö

    [13303 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 030

    Fashion

    Der Handel über die Schauen

    Überall Uptrading, Luxus und Schönheit

    Die Designer-Schauen sind vorbei. Der Handel begrüßt den Hang zu Luxus und Qualität. Beides verspricht Mehrwert. Das ist ein schlagkräftiges Verkaufsargument. "Mir hat die Saison sehr gut gefallen. Die schwierigen wirtschaftlichen und politischen Zeiten

    [8545 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2002 Seite 018

    Kommentar

    Was kommt in die Tüte von Theresa?

    Allein von den oberen Zehntausend kann der Luxus-Handel nicht mehr leben. Er muss Mittel und Weg finden, die Zara-Kundschaft zu halten.

    Es gibt Leute, für die ist Luxus alles, was man nicht notwendigerweise zum Leben und deshalb gar nicht braucht. Gottseidank sind das nicht allzu viele. Es wäre der Tod unserer Wirtschaft und unserer Branche sowieso. Für die meisten Leute ist ein Anzug von

    [5461 Zeichen] € 5,75