Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 044

    Journal Fachthema Bier

    FACHTHEMA: Bier

    Auftritt der Fernsehstars

    Der Ausstoß sinkt seit Jahren, die Werbeausgaben steigen - was paradox klingt, ist nicht ohne Logik: Im Kampf um Marktanteile ist TV-Werbung das wichtigste und nach Ansicht der Brauer wirksamste Instrument. Dirk Dietz

    In der Braubranche gibt es Überzeugungen, die so schwer wie ein Granitblock zu erschüttern sind. Dazu gehört zum Beispiel der Satz, dass die millionenschwere TV-Werbung eine lohnende Ausgabe ist. "Die Werbeinvestitionen zahlen sich eindeutig aus", sagt K

    [9984 Zeichen] Tooltip
    KOMMUNIKATIONSGIGANTEN - Die zehn größten Werbemillionäre der Braubranche
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2006 Seite 014

    Industrie

    WM hilft Biermarken

    "Glücksjahr für die deutschen Brauer" - Billigbiere gebremst

    Frankfurt, 10. August. Der Biermarkt in Deutschland hat sich durch die Fußball-WM verändert: Dadurch, dass Biermarken stärker ins Blickfeld gerieten, profitierten vor allem Markenhersteller. Diese Beobachtung machten jedenfalls Veltins-Generalbevollmächt

    [3184 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 040

    Service Marketing

    Tore tippen, Jackpot knacken, Volltreffer landen

    Markenartikelindustrie bringt fußball-designte Produkte und schnürt Promotion-Pakete - Umfangreiche Aktivitäten zur WM

    Frankfurt, 11. Mai. Viele Hersteller, die keine Sponsoren oder DFB-Partner sind, wollen mit Fußball-Anklängen Kapital aus dem Großereignis schlagen. Auch wenn der BGH den Schutz für den Begriff "Fußball-WM 2006" aufgehoben hat, dürfte sich zusätzliche We

    [5623 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 012

    Industrie

    Biermultis bedrängen deutsche Brauer

    Konzentrationsprozess geht weiter - Konzerne präferieren neue Absatzmärkte - Deutscher Markt verliert an Gewicht

    München, 15. September. Die weltweiten Aktivitäten der internationalen Bierkonzerne bleiben auch weiterhin nicht ohne Konsequenzen in der deutschen Brauszene. Branchenbeobachter rechnen mit einem fortschreitenden Konzentrationsprozess. "Wenn die internat

    [5022 Zeichen] € 5,75