Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft TW Sonderausgabe Denim vom 22.11.2018 Seite 34,35,36,37,38,40

Denim Special Big Brands

Head Liner

Stellt man sich den Jeans-Markt als Musikfestival vor, wäre Levi’s aktuell der Main Act im Line-up. Wo reihen sich die anderen Megastars von früher ein? Ein Überblick.

[7536 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 10.12.2009 Seite 039

Business Panorama Handel

Typologie der Wünsche: C&A liegt vorn

Studie: 8 Millionen Männer gelten als modebegeistert

C&A ist die beliebteste Modemarke in Deutschland. Das ist ein Ergebnis der Studie "Typologie der Wünsche", die der Vermarkter Burda Community Network einmal im Jahr erstellt. Demnach haben rund 46% der Verbraucher in den vergangenen zwei Jahren bei der D

[2169 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 054

Fashion TW-Studie Streetstyle

STREETSTYLE

Der junge Männer-Markt ist in Bewegung. Ein neuer Mix aus Denim, Casual, Street und Style löst die Vorherrschaft der Jeanser ab. Die neue TW-Studie Streetstyle Men deckt Stärken und Schwächen auf.

Vor 20 Jahren gab es Jeans-Stores, Skater-Läden, Fashion Sport-Geschäfte und keine Vertikalen. Bis der Strukturwandel auch den Jeans- und Streetwar-Markt erfasste. Zahllose kleine, individuelle Fachgeschäfte mussten seitdem schließen. Große Filialisten u

[9373 Zeichen] Tooltip
POSITIONIERUNG NACH MODEGRAD UND GENRE

HOHE UMSÄTZE MIT STREETSTYLE - Umsatzanteil Streetstyle Men und Women an Gesamtumsätzen mit Bekleidung in den befragten 154 Geschäften

VIEL BEWEGUNG IM SORTIMENT - Durchschnittliche Anzahl aus- und neu gelisteter Labelsbei Streetstyle Men
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 082

Fashion Jeanswear

TW-Denim-Studie

Denim für die Menge

Premium-Denim hat den Hype ausgelöst. Welche Wirkung hat das auf den breiten Markt? Wie entwickelt sich das Geschäft rund um Diesel, Replay, Levi's? Antworten gibt die neue große TW-Studie.

Vor gut zehn Jahren war die Denim-Welt noch in Ordnung. Starke Marken wie Diesel, Replay und Levi's teilten sich den blauen Kuchen untereinander auf und erzielten enorme Stückzahlen mit nur wenigen Modellen. Für andere Labels fielen allenfalls Krümel ab.

[7490 Zeichen] Tooltip
Wie der Handel die Anbieter sieht - Positionierung: nach Preisgenre & Modegrad

Offen für neue Labels - Zustimmung zur Aussage

Was ist dem Handel wichtig? Wichtigkeit von Partnerschafts-Kompetenzen aus Handelssicht. Die Skala geht dabei von "1"="unwichtig" bis maximal "100"="unverzichtbar".
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 034

Business Handel

Getrieben zwischen Lust und Last

Die neue Brigitte Kommunikationsanalyse zeigt: Die Lust auf Mode ist ungebrochen. Nur schauen die Frauen immer stärker aufs Geld.

Die gute Nachricht vorneweg: Trotz der wirtschaftlichen Schlechtwetterlage ist den Frauen die Lust an der Mode nicht vergangen. Immer noch ziehen fast drei Viertel von ihnen gerne los zum Modeshopping. Immer noch interessiert sich fast die Hälfte der Frau

[6460 Zeichen] Tooltip
Adidas an der Spitze Anteil der 14- bis 64-jährigen Frauen, die diese Marken kennen und besitzen

Scharf auf Sonderangebote Zustimmung zu der Aussage: Ich nehme häufig Sonderangebote wahr.

Die Passform zählt Frauen achten beim Kauf von Mode ganz besonders darauf bzw. es ist ihnen wichtig, dass
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 20.06.2002 Seite 058

Business Kunden

Levi's dominiert den Jeansmarkt

Markenbarometer sieht Wrangler auf Platz 2 vor Mustang, Lee und Diesel

Jeans sind das Marken-Kleidungsstück schlechthin. Kein Denim-Po, der nicht den Dahinter-Stehenden und -Gehenden verriete, für welche Marke sich Trägerin oder Träger der Jeans entschieden hat. So deutlich wird der Markenname sonst nur im Sport getragen. Ei

[2467 Zeichen] Tooltip
Jeans: Wunsch und Wirklichkeit - Welche Jeans-Marken man schon einmal gekauft hat und welche beim nächsten Kauf in Frage kommen
€ 5,75

TextilWirtschaft 51/52 vom 20.12.2001 Seite 060

Business Kunden

Jeanser treten auf der Stelle

Spiegel-Studie Outfit 5: Jeans-Marken gewinnen keine neuen Kunden

Die Kunden haben ihre Lust auf Denim neu entdeckt. Doch sind es nicht immer die klassischen Jeanser, die davon profitieren. So haben die in der aktuellen Spiegel-Studie Outfit 5 abgefragten Jeansmarken ihre Bekanntheit leicht erhöhen können. Dennoch liege

[3407 Zeichen] Tooltip
Die Jeansmarken
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2001 Seite 101

Business Industrie

Levi's ist die bekannteste Jeans-Marke

Umfrage setzt Wrangler und Mustang auf die Plätze zwei und drei

Auf dem deutschen Jeansmarkt hat Levi's die höchste Markenbekanntheit vor Wrangler und Mustang. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Fachzeitung Horizont, Deutscher Fachverlag, Frankfurt. Für das jährliche Markenbarometer wurden 1030 Bundesbürger im Alt

[1218 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2000 Seite 071

Business Kunden

Ein Volk von Cowboys & Sportlern

Neue TdWI-Studie zeigt Marken-Vorlieben der Männer

800 PS und keine rote Ampel. Wenn die Ferraris und die Silberpfeile sich jagen, fiebern Millionen vor den Fernsehern mit. Dass der ganze Aufwand nur wieder an den Startpunkt zurückführt, irritiert niemanden. Im Gegenteil. Männer zieht das an. Sie lenken d

[3685 Zeichen] Tooltip
Die Marken der Männer - Bekleidungsmarken
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2000 Seite 094

Business Kunden

Die großen Brands ziehen noch

KA 2000 zeigt ungebrochen hohes Markenbewusstsein bei Jeans.

Jeans sind etwas Besonderes. Bei keinem anderen Kleidungsartikel ist die Markenbekanntheit so hoch. Bei keinem wird das Label so groß und so offen getragen wie bei Jeans. Also leichtes Spiel fürs Marketing? Mitnichten. Die großen Jeansmarken kämpfen mit A

[4560 Zeichen] Tooltip
Die bekanntesten Jeans-Marken 2000

Bis 50 ist die Jeans top - Der Einfluß des Alters auf Bekanntheit und Besitz von Jeansmarken
€ 5,75

 
weiter