Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2000 Seite 024

    Fashion

    PARIS: SHOW-BUSINESS

    Großes Spektakel und großes Geschäft: Paris setzte den Schlusspunkt hinter den internationalen Schauen-Marathon für Sommer 2001. Es gab viel Haut zu sehen, viel Glanz und viel Chiffon. Und endlich, ganz zuletzt, präsentierte Tom Ford der Weltpresse seine erste Kollektion für Yves Saint Laurent.

    [12171 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 030

    Fashion

    Die Feminisierung der Mode

    Und wieder lockt das Weib

    Es riecht nach Schweiß. Das Kissen, an dem sie sich festhält, ist dreckig. Ihre Augen sind verquollen. Das Mädchen auf dem Bett mit dem roten Schmollmund und den zerzausten Haaren wirkt teilnahmslos. Der Typ, der ihr den Rücken streichelt, ist unendlich w

    [8147 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 020

    Fashion

    Paris

    "Realismus in Paris" - so wurden die Pariser Schauen in der vergangenen Saison betitelt. Diesen Realismus entwickeln die Designer weiter. Sie verzichten auf spektakuläre Inszenierungen. Statt dessen überzeugen sie mit einer Fülle an Kreativität, die jedoc

    [8775 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 30.03.1995 Seite 030

    Mode

    Designer-Schauen in Paris: Herbst/Winter '95/96

    Vamps weichen der Vernunft

    go Paris - Der Pariser Mode-Zirkus war fulminant wie immer. Die Zahl der Schauen und der Andrang der Journalisten aus der ganzen Welt lassen alle anderen Mode-Plätze dieser Welt hinter Paris verblassen. Doch: Der Funke sprang nicht über. Anders als bei de

    [8131 Zeichen] € 5,75