Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 009

    Industrie

    Ausblick mit vielen offenen Fragen

    Einstandspreise im Fokus - Weitere Fusionen zu erwarten - Vorbereitungen auf den Euro / Von Gabriel v. Pilar

    Frankfurt, 30. Dezember. Die Lieferanten des Lebensmittelhandels erwartet ein weiteres schwieriges Jahr. Kaufzurückhaltung und Margendruck dürften sich 1999 fortsetzen. Unternehmensaufgaben oder Verkäufe im größeren Stil sind daher nicht ausgeschlossen. P

    [9242 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 20.09.1996 Seite 060

    Journal Report Sekt/Champagner

    Rotkäppchen hat im Osten viele Freunde

    Zwei Sieger und viele Verlierer am deutschen Schaumweinmarkt / Von Jürgen Mathäß

    Preisdruck und Absatzstagnation kennzeichnen den deutschen Schaumweinmarkt. Im Kampf um Marktanteile sinken Preise und Margen. Die Firma Seagram, die von der Branche für den enormen Druck mitverantwortlich gemacht wird, hat mittlerweile eine neue Führung.

    [24843 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 23.08.1996 Seite 044

    Journal Fachthema Wein

    Markenweine gegen Imageverlust

    Großkellereien verstärken ihre Markenbemühungen/ Von Christoph Murmann

    Den Weinerzeugern sterben die Kunden weg. Nach einer internationalen Untersuchung im Auftrag des Institutes Vinexpo in Paris finden gerade die Jugendlichen immer weniger Geschmack am Wein. Die Zahl jüngerer Weintrinker ist binnen 15 Jahren um ein Drittel

    [11644 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 20.10.1995 Seite 046

    Journal Report Spirituosen

    Innovationen bremsen die Talfahrt

    Spirituosenhersteller kämpfen mit neuen Produkten gegen den negativen Markttrend an / Von Gabriel von Pilar

    Die deutsche Spirituosenindustrie entpuppt sich immer mehr zu einer flexiblen, innovationsstarken Branche. Der Not des Marktes gehorchend ist von einem Verharren in Traditionen wenig übriggeblieben. Ob das Tempo des Anpassungsprozesses an schlechtere Rahm

    [20679 Zeichen] € 5,75