Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 34 vom 23.08.2007 Seite 030

    Medien und Media

    Mobile Marketing wird flügge

    Dank sinkender Kosten steigen die Zugriffe auf Internetportale / Anbieter arbeiten an Reichweitenstandards

    Die mobile Nutzung des Internets entwächst den Kinderschuhen. Mit der zunehmenden Verbreitung onlinefähiger Handys und attraktiven Preismodellen steigt auch die Reichweite der Portale für die Hosentasche und ihre Relevanz als Werbeträger. Martin Schwager

    [5043 Zeichen] Tooltip
    Hohe Hürden - Pricing ist die größte Barriere für die Nutzung von Mobilem Internet - Angaben in Prozent

    Dynamisches Wachstum für Mobile Advertising - Ausgaben in Mio. Euro
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 22.09.2005 Seite 068

    Report OMD 2005

    "Online wird TV kannibalisieren"

    Der Online-Werbung gelingt in diesem Jahr der endgültige Durchbruch, glaubt Torsten Ahlers, Mitglied der Geschäftsleitung von AOL Deutschland. Ein Grund dafür ist, dass die Agenturen das Internet zunehmend als Geschäftsmodell entdecken.

    AOL plant einen Neustart: Sie wollen bisher nur für Kunden zugängliche Bereiche fürs breite Publikum öffnen. Was steckt hinter diesem Strategiewechsel? Torsten Ahlers: In den USA boomt der Online-Werbemarkt so stark, dass es keinen Sinn mehr macht, nur d

    [12333 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. MA2 Seite 056

    HorizontMagazin Schlagabtausch

    Schmelztiegel des 21. Jahrhunderts

    Die Konvergenz der Medien / Eine Diskussion über das Zusammenspiel von neuen und alten Medien

    Horizontmagazin: Das dominierende Schlagwort in der Diskussion über die Zukunft der Medien heißt Konvergenz - die klassischen Medien Multimedia und Telekommunikation wachsen allmählich zusammen. Wohin geht die Reise genau, Herr Zerdick? Axel Zerdick: Wi

    [22357 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 063

    Interactive

    AOL Deutschland in der Homebanking-Offensive

    Online-Dienst forciert mit verbesserter Software und neuen Diensten Wachstumsschub

    FRANKFURT Über 200 Millionen Mark Umsatz im Geschäftsjahr 98/99 sowie ein deutliches Wachstum der Mitgliederzahlen sind die nächsten angepeilten Ziele von AOL Deutschland. Die Mittel: eine neue Zugangssoftware sowie eine Offensive im Homebanking. Über 6

    [3792 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 064

    Interactive Serie

    Wird Internet-Telefonie zum Standard?

    PRO Internet-Telefonie wird zum Standard, weil ihre Entwicklung vor allem von zwei Faktoren bestimmt wird, die einen hohen Druck auf den Telekommunikationsmarkt ausüben: erstens die im Vergleich zur herkömmlichen Telefonie sehr niedrigen Kosten. Zweitens

    [3166 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 063

    Interactive Nachrichten

    Prognosen für AOL/Compuserve

    Schiphorst: Wir werden die Stärken beider Dienste ausbauen

    HAMBURG Wie geht es weiter bei Compuserve und Bertelsmann/AOL? HORIZONT sprach mit Bernd Schiphorst, President & CEO Bertelsmann New Media. Inwieweit werden die Angebote der beiden Dienste aufeinander abgestimmt? Bernd Schiphorst: Compuserve hat seine

    [2934 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 50 vom 15.12.1995 Seite 012

    Interactive

    Heimatlose in der digitalen Welt

    Auf den Frankfurter Multimedia-Tagen halten sich Begeisterung und Skepsis ob der neuen Kommunikationsmedien die Waage

    FRANKFURT Kaum kommen kommerzielle Online-Dienste auch in Deutschland in Schwung, versetzt ihnen Internet-Philosoph Nicholas Negroponte einen herben Dämpfer: AOL, Compuserve, Prodigy und andere, meint der Gründer und Direktor des MIT Media Laboratory auf

    [3599 Zeichen] € 5,75