Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 39 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 32 vom 06.08.2009 Seite 024

Medien

TV-Sender gehen auf Nummer sicher

TV-Saison 2009/10: Lizenzserien und Dokusoaps dominieren die Programme der Privatsender / Teure Events werden seltener

Angesichts sinkender Werbeeinnahmen und knapper Budgets vertrauen die meisten Sender lieber auf altbewährte Erfolgsformate, als mit zahlreichen Neustarts Risiken einzugehen. Die Werbekrise hinterlässt auch im Programm der TV-Sender ihre Spuren: "Sinkend

[9980 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 12.06.2009 Seite 004

Thema der Woche

Ausstiegsszenario gesucht

Ein Werbeverbot für ARD und ZDF findet im Superwahljahr 2009 immer mehr Befürworter in den politischen Parteien

Nach Frankreich und Spanien ist die Debatte über Werbung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk auch hierzulande entbrannt - die Konsequenzen für die Werbelandschaft wären weitreichend. Das Grauen hat für die Werbezeitenvermarkter von ARD und ZDF derzeit ke

[9148 Zeichen] Tooltip
Bei Älteren und Gebildeten bleiben ARD und ZDF unverzichtbar - Vergleich der Zuschauermarktanteile der großen öffentlich-rechtlichen und privaten Vollprogramme
€ 5,75

HORIZONT 23 vom 04.06.2009 Seite 026

Medien

Verbraucher rüsten zögernd um

Digitalisierung: Der Umstieg auf DBV-T ist abgeschlossen, Kabel und Satellit senden weiterhin analog und digital

Die EU beabsichtigt, das analoge Fernsehen bis 2012 durch digitale Übertragung zu ersetzen. Deutschland liegt in der Entwicklung zum digitalen Empfang hinter anderen Ländern zurück. Die analoge Übertragung von Fernsehprogrammen würden die Pay-TV-Sender

[6806 Zeichen] Tooltip
Verbreitung von DVB-T in Deutschland

Verbreitung von DVB-T in Deutschland - Angaben in Prozent

Kabel hinkt hinterher - Digitalisierungsgrad der einzelnen Übertragungswege - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 36 vom 04.09.2008 Seite 041

Report Standort Südwest

Tradition und Fortschritt

Die führenden Medienunternehmen im Südwesten pflegen ihre Printmarken und investieren zugleich kräftig in digitale Geschäftsfelder.

[5228 Zeichen] Tooltip
Vier Umsatzmilliardäre im Südwesten - Die größten Medienunternehmen
€ 5,75

HORIZONT 32 vom 07.08.2008 Seite 025

Medien

NACHRICHTEN

Kabel 1, DMAX und Tele 5 mit Rekordwerten: Einen Monat nach Ende der Fußball-Europameisterschaft können gleich drei Sender aus der zweiten Reihe Rekordwerte im Zuschauermarkt verkünden. Die Quoten von ARD und ZDF brechen nach der EM vor allem in der jung

[3323 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 24.01.2008 Seite 001

Seite 1

Werbung bei ARD und ZDF gerät unter Beschuss

Politik fordert Verbote in öffentlich-rechtlichen Sendern / Massive Gegenwehr

Der Ruf, Werbung aus den öffentlich-rechtlichen Sendern zu verbannen, wird laut - wieder einmal. Doch im Gegensatz zu früheren Äußerungen könnten jetzt Taten folgen. Denn im europäischen Ausland gibt es bereits konkrete Vorschläge. Der französische Staat

[3407 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 16.08.2007 Seite 026

Medien und Media

NACHRICHTEN

· "Vanity Fair" wird IVW-geprüft: Der Streit um die IVW-Ausweisung von "Vanity Fair" ist beendet. Laut Condé-Nast-General-Manager Markus Schönmann hat der Organisationsausschuss Presse der IVW mehrheitlich beschlossen, das Aufnahmeverfahren fortzusetzen.

[2629 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 17.02.2005 Seite 001

Energieversorger gewinnen Mut zur Werbung zurück

Eon startet Corporate-Kampagne von Grey / Vattenfall mit Monomarke / EnBW vor dem Start

Deutschlands Energiekonzerne leiten eine neue Phase im Marketing ein. Markenkonsolidierung und intelligente Verzahnung von bundesweiten Entscheider- und regionalen Kundenkampagnen, lautet nun die Devise. Vorausgegangen waren hektische, mit millionenschw

[2861 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 16.12.2004 Seite 052

Medien und Media

Tops und Flops

Tops Sprunghafter Erfolg Sportliche Großereignisse wie die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele bescheren vor allem den öffentlich-rechtlichen Sendern Top-Quoten. Aufgrund der Werbebeschränkungen können ARD und ZDF den Zuschauererfol

[6033 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 27.05.2004 Seite 014

News Umsätze

Das Geschäft in der 21. Woche

Deutschland hat einen neuen Bundespräsidenten und Spanien eine neue Prinzessin. Während die Wahl von Horst Köhler den Modehandel, wenn überhaupt, erst mittelfristig tangieren wird, sorgte die Hochzeit des spanischen Thronfolgers Felipe und der Fernseh-Jou

[2134 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Umsätze der 21. Woche nach Geschäftstypen, Ortsgrößen, Regionen und Plus/Minus-Skala
€ 5,75

 
weiter