Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 17 vom 27.04.2006 Seite 040

Medien und Media

FUSSBALL-WM 2006

Werbe-Boom im Hörfunk bleibt aus

WM-Serie: Kunden buchen nur verhalten / RTL Radiovermarktung macht AS&S und RMS mit Sonderwerbeformen Konkurrenz

Für die Radiobranche ist die Fußball-WM schon jetzt ein historisches Ereignis: Erstmals werden neben den ARD-Radios auch die Privaten live aus den Stadien berichten. Möglich macht das die Lizenz, die die RTL Radiovermarktung in Berlin von der Fifa und ih

[6587 Zeichen] Tooltip
Das Ohr am Ball - Angebote der Radiovermarkter zur Fußball-WM
€ 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 055

TV - Tips der Woche

Samstag, 7. August 18.00 Uhr, 3SAT Jagd auf die Schürzenjäger - Singende Stars und ihre Fans Wolfgang und Christine jagen den "Schürzenjägern", der wohl erfolgreichsten deutschsprachigen Musikgruppe, seit 25 Jahren von Bühne zu Bühne hinterher: "Ich l

[7352 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 100

Media Hörfunk Marketing

DAB hebt nicht richtig ab

Der Start von DAB Digital-Radio ist verschoben: Die neue Äther-Ära findet erst im nächsten Jahrtausend statt.

Zum Start des Regelbetriebs für das hauseigene DAB-Radio Rock Antenne gab sich Antenne Bayern-Geschäftsführer Karlheinz Hörhammer staatstragend optimistisch: "Wir freuen uns sehr, daß die Rock Antenne für den Regelbetrieb lizenziert wurde. Vor allem in de

[9764 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 041

TV-Tips der Woche

Freitag, 12. Juni 19.00 Uhr, BAYERN 3 Unser Land Thema: Bayern I. - Tag des offenen Hofes Wie sieht eine großangelegte Imagekampagne für die Landwirtschaft aus? Die bayerischen Landwirte machen es vor. 21.15 Uhr, ZDF Killer in Uniform? - Poliz

[9127 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 07.12.1997 Seite 066

Medien Serie

Gruner + Jahr bläst zur Verlagsoffensive

Deutschlands Zeitschriftenverlag Nummer eins forciert die Internationalisierung/Fernseh-Magazine und Online-Services dienen der Markensicherung

HAMBURG Der Riese vom Baumwall schläft nicht. Seit Jahren legt G+J wachsende Umsatzzahlen vor. Doch während vor allem die Einnahmen aus dem Ausland weiter steigen, stagniert das Inlandsgeschäft. Hierzulande setzt der Verlag vor allem auf Line extensions u

[10833 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 020

Unternehmen Nachrichten

Marketer läuten zur Sekt-Saison

Forcierte Werbung unterstützt Sekt- und Champagner-Anbieter im Endjahresgeschäft / Promotions spielen wichtige Rolle

FRANKFURT Zu Weihnachten und Silvester stehen Sekt und Champagner wieder hoch im Kurs. Mit verstärkter Werbekraft wollen die Marketer dem Abverkauf der perlenden Produkte in der nachfragestärksten Zeit des Jahres zusätzliche Impulse geben. Nicht nur ste

[4410 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 14.06.1996 Seite 044

Medien TV + Funk

Radiowettbewerb wird härter

In Berlin verändern sich Marktpositionen / In Ostdeutschland naht das Ende der satten Hörergewinne

FRANKFURT Der Konkurrenzdruck und damit der Verdrängungswettbewerb auf dem Hörfunkmarkt nimmt zu. Allein in Ostdeutschland konnte der Privatfunk die stattlichen Vorjahresgewinne zu Lasten der ARD weiter ausbauen. "Wenn die Märkte enger werden, wird man

[5794 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 044

Medien Tendenzen 1993 / 1994

Privat-TV sahnt ab, Print probt Neuanfang

1993 war eine Umbruchsphase für die Werbeträger: Intensive Diskussionen um Zielgruppen und Preise, Forschung und Planung, Ziele und Perspektiven

Das Jahr 1993 brachte den Umschwung in Deutschland: Waren bisher stets die Printmedien, Tageszeitungen und Zeitschriften, die größten Werbeträger, so überholte in den vergangenen Monaten das Fernsehen - insbesondere die Privatsender - die traditionellen G

[23675 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 29.10.1993 Seite 102

REPORT Wirtschaftsraum Ost und Berlin

Die Kommunikation wird professioneller

In den neuen Bundesländern haben PR-Agenturen aus Hamburg, Frankfurt und Berlin resigniert / Dienstleistungsexport ist kein Ersatz für Investitionen vor Ort

Seit 1989 ist die Kommunikations-Szene in der neuen Bundesrepublik Deutschland von einem gegenseitigen Lernprozeß in Ost und West geprägt. Dabei mußten und müssen die Menschen im Osten zweifellos die größeren Schritte gehen. So konnten sich DDR-Journalist

[14431 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 22.10.1993 Seite J042

10 Jahre HORIZONT

Privat-TV schaltet die zweite Stufe

Pay-per view und interaktives Fernsehen / Jürgen Doetz prophezeit den elektronischen Kiosk

Nach zehn Jahren Urknall und des Aufbauens wirtschaftlicher Marktpositionen steht der private Rundfunk in Deutschland vor seiner zweiten Revolution: Öffneten zunächst Kabel, Satellit und später der drahtlose terrestrische Empfang dem privaten Hörfunk und

[17632 Zeichen] € 5,75

 
weiter