Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2012 Seite 020 bis 023

    Thema der Woche

    Auf der Suche nach der verlorenen Frequenz

    Seit Monaten sind weniger Konsumenten im deutschen Einzelhandel unterwegs. Die Ursachen reichen vom wachsenden Online-Geschäft bis hin zu Standortproblemen. Der Handel muss sich darauf einstellen, dass sich die Situation weiter verschärft.

    Es ist eine alte Händlerweisheit: Ist die Frequenz hoch, stimmt auch der Umsatz. Oder wie es Hertie-Gründer Hermann Tietz formuliert hat: „Die Ärsche müssen sich reiben.“ Dieses Bild mag vielleicht etwas plakativ sein, doch es trifft den Kern der Sach

    [13542 Zeichen] Tooltip
    Online-Handel als Problem - Worin sehen Sie die Ursachen für die rückläufige Frequenz?

    Rückläufige Frequenz - Footfall-Index Januar 2010 - März 2012
    € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2012 Seite 20,21,22,23

    Thema der Woche

    Auf der Suche nach der verlorenen Frequenz

    Seit Monaten sind weniger Konsumenten im deutschen Einzelhandel unterwegs. Die Ursachen reichen vom wachsenden Online-Geschäft bis hin zu Standortproblemen. Der Handel muss sich darauf einstellen, dass sich die Situation weiter verschärft.

    Es ist eine alte Händlerweisheit: Ist die Frequenz hoch, stimmt auch der Umsatz. Oder wie es Hertie-Gründer Hermann Tietz formuliert hat: „Die Ärsche müssen sich reiben.“ Dieses Bild mag vielleicht etwas plakativ sein, doch es trifft den Kern der

    [13541 Zeichen] Tooltip
    Online-Handel als Problem - Worin sehen Sie die Ursachen für die rückläufige Frequenz? Rückläufige Frequenz - Footfall-Index Januar 2010 - März 2012
    € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 052

    Business E-Commerce

    Viele Wege führen in den Online-Shop

    Bei der Werbung für Fashion-Shops im Internet ist Online-Marketing das Maß aller Dinge. Dabei dominiert eindeutig die Suchwort-Vermarktung, doch Mobile- und Social-Media-Marketing gewinnen immer mehr an Bedeutung.

    Adler, Allsport, Gap, Marc O'Polo, Lacoste, Oui, Reno, Zara - in den vergangenen Monaten hat eine Vielzahl von Modehändlern und -herstellern hierzulande einen Online-Shop gestartet. Alle mussten zuvor einen langwierigen und aufreibenden Planungs- und Pro

    [22849 Zeichen] Tooltip
    SHOPPING-WEBSITES BELIEBT - Genutzte Online-Quellen bei der Informationsrecherche in Prozent (Mehrfachnennungen möglich)

    DISPLAY-WERBUNG AN DER SPITZE - Ausgaben für Online-Werbung in Deutschland(Prognose für 2010 und alle Branchen

    H & M BEI ONLINE-WERBUNG VORN - Die Top-Spender der Modebranche in Deutschland(Angaben in Mill. Euro)
    € 5,75