Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 47 vom 19.11.2009 Seite 009

    Agenda

    Teens lieben es

    McDonald's führt Top-Marken Jugendlicher an

    Wer Erwachsene auf Marken prägen will, sollte damit früh beginnen. Die aktuelle Bravo-Jugendstudie untersucht, wie Teenager Marken wahrnehmen, was hip ist und was nicht. Die Markenwelt der Jugendlichen ist digital. Unter den Top 10 der beliebtesten Hers

    [2513 Zeichen] Tooltip
    Sony Ericsson hat bei jungen Handykunden die Nase vorn
    € 5,75

    HORIZONT 11 vom 11.03.2004 Seite 020

    Marketing und Marken

    Europas Jugend steht auf Altbewährtes

    Millward Brown stellt die Top-25-Jugendmarken vor / Coca-Cola, Nike, Nokia und Sony führen Ranking an / McDonald's-Werbung abgestraft

    Markenbewusste Jungeuropäer tragen Sportschuhe von Nike, telefonieren mit einem Nokia-Handy, daddeln auf einer Sony-Playstation und trinken dazu eine Coca-Cola. Diesen Eindruck vermittelt jedenfalls eine Studie des Marktforschungsinstituts Millward Brown,

    [5563 Zeichen] Tooltip
    Coca-Cola, Nike, Nokia und Sony sind die stärksten Marken - Die Top-25 Marken der 18- bis 25-Jährigen Europäer
    € 5,75

    HORIZONT 30 vom 26.07.2001 Seite 022

    Unternehmen

    ZIELGRUPPE Kids-Verbraucheranalyse: Jugendliche verfügen über eine Kaufkraft von 32 Milliarden Mark

    Die Kleinen mit dem großen Geld

    Die neue Kids-VA belegt einmal mehr die Relevanz der Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen.

    Frankfurt / Kinder und Jugendliche bestimmen nicht nur maßgeblich über den Gesamtkonsum ihrer Familie mit, sondern verfügen über ein immer größeres eigenes Budget - ihre Kaufkraft hat 2001 ein neues Rekordniveau erreicht: Im Vergleich zum Vorjahr haben di

    [5577 Zeichen] Tooltip
    Viel Geld für Süßes - Top-10 der Taschengeldverwendung - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 31 vom 03.08.2000 Seite 032

    Unternehmen

    Sportmarketing Welche Strategien für Unternehmen sinnvoll sind, um mit jungen Zielgruppen zu kommunizieren / Trendsportarten bieten gute Plattformen

    Markenbildung in der Snowboard-Halfpipe

    Trendsportarten entwickeln sich zum besonderen Kommunikationsinstrument im Jugendbereich.

    Frankfurt / Der Mythos - die junge Zielgruppe der unter 19-Jährigen - stellt so manchen Marketingleiter vor eine diffizile Aufgabe. Größtenteils tun sich die Unternehmen schwer in der Kommunikation mit der «heutigen Jugend», während Event- und Marketingag

    [9927 Zeichen] Tooltip
    Beliebteste Sportarten - Sonderauswertung nach Geschlecht und Alter - Angaben in Prozent

    Top 7 in Deutschland - Beliebteste TV-Sportarten - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 29S vom 18.07.2000 Seite 201

    Business Kunden

    Sportmarken behaupten Spitzenplatz

    Laut KidsVA sind bei jungen Kunden Mode-Marken im Aufwärtstrend

    Der PC hält Einzug im Kinderzimmer. Auf jedem fünften Schreibtisch von Kindern und Jugendlichen findet sich ein eigener Computer, für jeden dritten wird er stark herbeigewünscht. Auch Handys stehen bei den 6- bis 17-Jährigen hoch im Kurs. Gezählt wurde da

    [4061 Zeichen] Tooltip
    Die Top-10 bei 6- bis 9-Jährigen

    Die Top-10 bei 10- bis 13-Jährigen

    Die Top-10 bei 14- bis 17-Jährigen
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28S vom 13.07.1999 Seite 138

    Business Kunden

    Sportmarken punkten weiter

    Neue KidsVA zeigt: H & M stark bei Mädchen, Adidas boomt, C & A-Marken brechen ein

    Was wünschen sich Kinder? Vor allem Spaß! In den Konsumbereich übersetzt heißt dies: Unterhaltungselektronik ist begehrt. Überraschend dabei ist, daß 6jährige Kids bis hin zu 17jährigen Teens die gleichen Wünsche hegen. Sie sehnen sich vor allem nach Vid

    [6520 Zeichen] € 5,75