Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 12-13 vom 21.03.2024 Seite 12

Hintergrund

Serie UEFA Euro 2024

Vielfalt ist typisch deutsch

Adidas: Der Sponsor plädiert für die UEFA Euro 2024 für mehr Leichtigkeit und Spaß am Fußball. Von Bettina Sonnenschein

Seit beinahe fünf Jahrzehnten rüstet Adidas die Deutsche Fußballnationalmannschaft aus und ist bei der diesjährigen UEFA Europameisterschaft einer der erfahrensten Sponsoren des Turniers. Trotzdem ist die EM im eigenen Land für Björn Jäger etwas Besonderes: Der Vice President Brand für Adidas in Zentraleuropa sieht sie als Chance, die Gastgeberqualitäten Deutschlands unter Beweis zu stellen. Für die Marke selbst geht es allerdings eher um ihre Kernzielgruppe, die Gen Z.

[8794 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 026

Business

Lizenz-Stars auf neuen Kanälen

Vom Product Placement bis zum Podcast: Das Character-Lizenzgeschäft ist im Crossmedia-Zeitalter angekommen. Über Trends und neue Zielgruppen informierte sich die Branche auf dem "Tag der Lizenzen" in Köln.

Mit einem der bösesten Gerüchte, das neuerdings durch die Boulevard-Presse kursiert, ist seit dem Kölner " Tag der Lizenzen" endgültig Schluss: Heidi Klum lässt ihren Körper nach Foto-Shootings per Mausklick straffer schummeln? Mumpitz. "Sie ist tatsächl

[9134 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 23.11.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Dicke Kinder unerwünscht

Werbung für kalorienreiche Produkte gerät zunehmend unter Druck / Freiwilliges Engagement soll Verbote abwenden

Europas Bürger werden immer schwerer - Monat für Monat belegen neue Statistiken, dass sich das Problem verschärft. Daher forcieren die öffentlichen Institutionen ihren Kampf gegen Fettleibigkeit und bringen das Thema in die Medien. Dabei geraten auch die

[6571 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 03.11.2005 Seite 012

International

NACHRICHTEN

· EU verschärft Alkoholpolitik: Im EU-Direktorat für Gesundheit und Verbraucherschutz Sanco werden derzeit Pläne erarbeitet, denen zufolge Bier und Wein künftig nicht mehr an Jugendliche unter 18 Jahren verkauft werden dürfen. Zudem soll der Verkauf von

[2577 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 053

Fashion

Sicherheit statt Vision

Die Jugend sucht nach Sicherheit - und findet sie bei den Marken, meint das Institut Millward Brown

Verunsichert, verwirrt und zerrissen. Den 18- bis 25-jährigen fehlt Gemeinschaft und Halt. Dies ist das Fazit der aktuellen, qualitativen Studie "Die Europäische Jungend und ihre Marken" des Marktforschungsinstituts Millward Brown. Die Unsicherheit wurzel

[4260 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 11.03.2004 Seite 020

Marketing und Marken

Europas Jugend steht auf Altbewährtes

Millward Brown stellt die Top-25-Jugendmarken vor / Coca-Cola, Nike, Nokia und Sony führen Ranking an / McDonald's-Werbung abgestraft

Markenbewusste Jungeuropäer tragen Sportschuhe von Nike, telefonieren mit einem Nokia-Handy, daddeln auf einer Sony-Playstation und trinken dazu eine Coca-Cola. Diesen Eindruck vermittelt jedenfalls eine Studie des Marktforschungsinstituts Millward Brown,

[5563 Zeichen] Tooltip
Coca-Cola, Nike, Nokia und Sony sind die stärksten Marken - Die Top-25 Marken der 18- bis 25-Jährigen Europäer
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 086

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Marketingforum Thema: Brand-New-Trends im Visier - eine kritische Auseinandersetzung mit Schlagwörtern und Trends des Marketings. Programm: Unter der Schirmherrschaft von Dr. August Joas (Mercer Management Consulting) findet das Forum, das von Student

[8744 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 072

Report Licensing

Kids lieben Trickfiguren

Charaktere, mit denen sich Kinder identifizieren: Tabaluga, Janosch und die Flintstones - das Merchandising erfolgreicher Zeichentrickserien verspricht denFernsehsendern hohe Einnahmen und stärkt die Zuschauerbindung.

Deutschland ist mit rund 33,5 Millionen Haushalten, die mit einem oder mehreren Fernsehgeräten ausgestattet sind, der größte TV-Markt Europas. Im Durchschnitt sehen die Deutschen rund 196 Minuten täglich fern, Kinder und Jugendliche 129 Minuten. Fernsehen

[10612 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 054

Medien Rückblick 1997 - Ausblick 1998

"Wir haben keine Krise im Jugendprintmarkt"

Ausblick 1998: Vertriebsmarkt erholt sich / Markenkonzentration / Mehr Mediamix-Strategien

FRANKFURT Die Einstellungen von Titeln wie "Fan-Tastic", "X-treme", "Frontpage" und "Motion" haben den Jugendprintmarkt 1997 gekennzeichnet. Newcomer wie "Mega Star" versuchten neue Nischen zu füllen. In das Stimmungsbild paßt die Entscheidung von Gruner

[25438 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 052

Mode

TW Interview

Sue Hills, MTV: Über die Verknüpfung von Musik und Mode in der Young Fashion

"All about Image"

Der Einfluß von Musik in der jungen Mode wird zunehmend stärker. Videojockeys, kurz genannt VJs, sind die neuen Idole und britische Pop-Bands diktieren die jüngsten Trends. Maßgeblich beteiligt ist der Musikkanal MTV, der 24 Stunden täglich Mode- und Musi

[9252 Zeichen] € 5,75

 
weiter