Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft TW Spezial Sports vom 05.12.2019 Seite 6,7

    Sports

    Best of TW-Sports

    Top-Teamplayer Stylische Seilschaften. Kooperations-Kollektionen sind längst nicht nur für Fashion-Brands wichtiges Mittel, um Aufmerksamkeit und neue Spannung zu erzeugen. Die Big-Player im Sport-Business nutzen stärker denn je die Innovationskra

    [4059 Zeichen] Tooltip
    Top 10 der größten Sport-Player Europas
    € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 016

    News

    Gut in Form

    Der Sporthandel blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück. Wachstumstreiber waren vor allem die Sparten Outdoor und Fußball, die sich zu tragenden Säulen des Geschäfts entwickelt haben.

    Die Fußball-Weltmeisterschaft und der anhaltende Outdoor-Boom haben den deutschen Sporthandel im ersten Halbjahr beflügelt. Der Einkaufsverbund Intersport steigerte seinen Umsatz um 7,7% auf rund 1,29 Mrd. Euro. Bereits im Vorjahr hatte das Plus bei 7% g

    [5840 Zeichen] Tooltip
    INTERSPORT: FUSSBALL VORN - Umsatzentwicklung bei Intersport Angaben in Prozent

    TOP 10 DER INTERSPORT-LIEFERANTEN

    TOP 10 DER SPORT 2000-LIEFERANTEN
    € 5,75

    HORIZONT 22 vom 28.05.2009 Seite 036

    Report Sportbusiness II

    IM FOKUS EXKLUSIV

    INTERESSE

    Die Lust auf Sport in Fernsehen, Radio und Zeitungen ist auch nach Olympia, Fußball-EM und -WM im eigenen Land noch groß. Eine HORIZONT-Exklusivumfrage des Frankfurter Link-Instituts zeigt: Jeder dritte Mann und fast jede fünfte Frau wünschen sich mehr F

    [1504 Zeichen] Tooltip
    Frauen stehen auf Reiten, Männer auf Boxen - Welche der folgenden Sportarten sollten Ihrer Meinung nach in der Berichterstattung in Fernsehen, Radio und Zeitungen eine größere Rolle spielen? Angaben in Prozent

    Sponsoren hinterlassen wenig Eindruck - Welche Unternehmen sind Ihnen als Sponsoren von Events wie z.B. Olympia, Weltmeisterschaften und Europameisterschaften spontan in Erinnerung? Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 036

    Unternehmen

    Sport-Business Bannerwerbung wird kaum wahrgenommen/Werbliche Maßnahmen im Internet müssen von Werbungtreibenden vernetzt werden

    Sport muss auf Sieg im Internet noch warten

    Bannerwerbung allein garantiert Werbungtreibenden im Netz noch keinen hohen Bekanntheitsgrad.

    Köln / Auch wenn es aufgrund der hohen Werbepräsenz anders scheinen mag: Selbst die Sportinteressierten holen sich Informationen über ihren Sport selten aus dem Internet. Dies ist das ernüchternde Ergebnis der Studie «Sportsponsoring 2000» von Sport + Mar

    [7031 Zeichen] Tooltip
    Webwerbung stört nicht - Akzeptanz von verschiedenen Werbeformen - Angaben in Prozent

    Sport 1 ist die Macht - Ungestützte Bekanntheit von Sport-Internetseiten - Angaben in Prozent

    TV ist TOP - Genutzte Informationsmedien für Sport - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 094

    Service LZ - Schwerpunkt Sponsoring

    Fußball, Pferde und Weißstörche

    Brauereien sind als Sponsoren aktiv / Sport spielt eine große Rolle / Von Birgit Clemens

    Frankfurt, 18. September. Die Bierbrauer gehören zu den besonders aktiven Sponsoren. Viele konzentrieren sich auf die Unterstützung sportlicher Aktivitäten, dabei spielt der Fußball eine wichtige Rolle. Aber inzwischen weiten sie ihre Aktivitäten auch auf

    [11504 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 28.04.1995 Seite 028

    Unternehmen Below the Line

    Opel ist einsame Spitze

    Sportsponsoring: Ford gut im Rennen / Sieg für Schumacher-Sponsoren / Barilla baute ab

    KÖLN Die Opel AG konnte ihre Spitzenposition als prominentester und erfolgreichster Sportsponsor noch einmal kräftig ausbauen. Geradezu legendäre Awareness-Werte ernten die Rüsselsheimer Autobauer als Vertragspartner des erfolgreichen Traditionsvereins FC

    [7076 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 02.04.1993 Seite 001

    Milliarden-Markt Sponsoring

    Brauereien und Versicherungen fördern Wachstum

    Ho. München - "Kein Nachlassen, sondern eine Verschiebung der Aktivitäten" in einem auf 1,4 Milliarden Mark (plus 15 Prozent) geschätzten Sportsponsoring-Markt registriert Udo Kürbs, Herausgeber von "Sponsor-News". So sind die Aufsteiger innnerhalb der Ra

    [2093 Zeichen] € 5,75