Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 22,23,24,25

    Business

    Frau am Steuer

    Mehr Disziplin, mehr Struktur, mehr Umsatz mit Womenswear – Diesels neue CEO Daniela Riccardi hat klare Vorstellungen wie es mit Renzo Rossos Marke weitergehen soll.

    Sie ist zierlich, trägt ein Kostüm, Perlenohrringe und eine Föhnfrisur – im Internet gibt es viele Fotos von Daniela Riccardi. Wer sich ein Bild von der neuen Geschäftsführerin von Diesel machen möchte, bekommt es bei Google auf Anhieb. Lebenslauf in

    [14241 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2008 Seite 036

    Business

    Das Krokodil im KaDeWe

    Lacoste setzt seinen 75. Firmengeburtstag mit einem kommerziellen und künstlerischen Tennis-Match im Berliner KaDeWe in Szene

    Die Szene auf dem Central Court ist täuschend echt. Die Zuschauer auf den Tribünen verfolgen, in Modelle der aktuellen Sommer-Kollektion von Lacoste gekleidet, ein imaginäres Tennis-Match. Im Hintergrund erinnern Video-Archivbilder an die Geschichte von

    [6942 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 042

    Business Thema

    Shanghai: Stadt der Superlative

    Business Traveler Guide Shanghai: Ob Shoppingmalls, Bürotürme, oder Gourmet-Tempel - in der chinesischen Metropole geht es immer noch ein Stück größer, futuristischer, schneller. Mit den Shanghai-Kennern Ren Lu und Yuan Yu auf Entdeckungsreise.

    Treffpunkt ist Starbucks am Renmin Square, einem der zentralsten Plätze der Stadt. An diesem Sonntagvormittag sind auf der Dachterrasse viele Plätze frei. Hinter dem Volks-Park flimmert die Skyline von Shanghai mit dem futuristischen Radisson-Tower, dem

    [19522 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr.03 vom 21.01.2005 Beilage Nonfood Trends 01/05 Seite S052Lebensmittel Zeitun

    Strategien

    Produktpiraten geraten zunehmend in Bedrängnis

    Produktpiraterie ist zum weltweiten Business im in-dustriellen Maßstab geworden. Laut Schätzungen besteht ein beträchtlicher Teil des Welthandels aus gefälschten oder kopierten Produkten. Mit scharfen Kontrollen und juristischer Verfolgung der Produktpiraten können Zoll und Markenhersteller den Schaden we-nigstens in Grenzen halten.

    [9901 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 034

    Handel

    Welthandel: Der direkt importierende Einzelhandel leidet zunehmend unter Brüssel

    "Wir sind Kaufleute, keine Juristen"

    Nachträglich erhobene Zollgebühren, ungerechtfertigte Anti-Dumping- Verfahren, gefälschte Präferenzpapiere - das Geschäft des direkt importierenden europäischen Einzelhandels wird immer mehr zum Risiko. Rund 160 Fachleute aus aller Herren Länder - aus B

    [7206 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 25.07.1996 Seite 252

    Industrie

    Kolumbianische Textil- und Bekleidungsindustrie : Bei rückläufigem Export starker Anstieg der Importe

    Exportoffensive in Richtung Europa

    dc Medellin - Die kolumbianische Textil- und Bekleidungsindustrie will für sich einen besseren Platz auf dem Welt-Textilmarkt erobern. Wie stehen ihre Chancen ? Nicht schlecht. Ihr größtes Handicap : Sie ist außer Amerika kaum bekannt. Kolumbien hat ein

    [8763 Zeichen] € 5,75