Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 028

    IT und Logistik

    P&G und Nestlé liefern via Sinfos

    Globales Daten-Netzwerk-Bald Export für deutsche Hersteller

    Frankfurt, 18. Januar. Mit Nestlé und Procter&Gamble liefern jetzt die beiden ersten großen Hersteller ihre Stammdaten über das Netzwerk GDSN an den Datenpool Sinfos und damit an den deutschen Handel. Andere Konzerne peilen den selben Weg an. Gleichzeiti

    [3426 Zeichen] Tooltip
    Stammdaten laufen durch globales Netz GDSN
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 078

    Service Schwerpunkt ECR

    Pools im globalen Netz

    Stammdatenbanken wachsen langsam zu GDSN zusammen

    Frankfurt, 1. September. Langsam steigt der Datenverkehr in dem von einem "Global Registry" koordinierten Netzwerk der Stammdatenbanken (Global Data Synchronisation Network GDSN) der Konsumgüterbranche. Ziel ist die Minderung von Fehlerquellen und Kosten

    [2443 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 034

    IT und Logistik

    Ahold&Co. erhöhen den Druck

    Fünf europäische Handelskonzerne fordern von ihren Lieferanten Stammdaten für WWRE

    Frankfurt, 26. Februar. Fünf große europäische Händler haben ihre Lieferanten über die Absicht informiert, Produktstammdaten in Zukunft über den Datenkatalog von WWRE beziehen zu wollen. Ahold, Auchan, Casino, Delhaize und El Corte Ingles nennen den B2B-M

    [2602 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2003 Seite 018

    E-Business

    Unilever baut privaten Marktplatz

    Bündelung auf Internet-Plattform UPX - Technologie von IBM

    Frankfurt, 31. Juli. Unilever will durch eine eigene konzernweite Internet-Plattform zügig Synergie- und Globalisierungseffekte ausschöpfen. "Unilever Private Exchange" (UPX) soll bei Einkaufsbündelungen helfen und mittelfristig alle bestehenden EDI-Syste

    [2920 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2001 Seite 026

    E-Business

    Microsoft mit XML-EDI

    Ahold testet BizTalk-Server mit Johnson & Johnson

    Frankfurt, 7. Juni. Erste Spezifizierungen für die Konsumgüterbranche ermöglichen den Einsatz der Microsoft-Software "BizTalk-Server" für den elektronischen Datenaustausch zwischen Industrie und Handel. Mit dem Produkt prescht Microsoft in der Frage vor,

    [2595 Zeichen] € 5,75